Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Bauknecht WA 7778 W im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,0)

    18 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bauknecht WA 7778 W

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • BAUKNECHT Waschmaschine WBP 714 B, 7 kg, 1400 U/min,

Kundenmeinungen (10) zu Bauknecht WA 7778 W

2,1 Sterne

10 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
2 (20%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (20%)
1 Stern
5 (50%)
  • von Williger

    Bauknecht WA 7778 W nach 14 Jahren immer noch einwandfrei!

    • Vorteile: günstig im Preis, geringer Wasserverbrauch, geringer Stromverbrauch, hilfreiche Programme, Sehr langlebig, besser als jede Freundin! Zickt nicht rum!
    • Geeignet für: kleine Wäscheteile, Bettwäsche, Bettdecken, Kissen, Turnschuhe, Großfamilien, Alltagskleidung, Wolle und Feines, Outdoor, Unterwäsche, stark verschmutzte Arbeitskleidung, Leute, die in Schichten tätig sind!
    Bereits vor einem Jahr, am 30.11.2018 habe ich einen Bericht über diese Maschine verfasst und es hat sich bis dato nichts daran geändert. Gut, ich jabe eine neue Freundin, die diese Maschine falsch bedient hat, was mir völlig schleierhaft ist. Hat sie doch tatsächlich das Waschpulver für die Vorwäsche in die Weichspülkammer geschüttet, dies über 6 Monate, bis ich es mal merkte. Die Maschine hat es nicht übel genommen, die Wasserstrahldüsen für das Weichspülerfach waren halt verstopft. Ich habe diese mit einer alten Zahnbürste gereinigt, sodass jetzt alles wieder einwandfrei läuft. Wir haben also an dieser Maschine überhaupt nichts auszusetzen. Schade, daß es diese Maschine nicht mehr zu kaufen gibt, mit besser Energieeffizienz. Sollte die Maschine noch ein weiteres Jahr überstehen, wovon ich einmal stark ausgehe, werde ich es wieder hier rein schreiben. Für mich ein wirkliches Top-Gerät. Die Maschine ist also immer noch die gleiche, während die Freundin 3 mal gewechselt hat. Also,...Top-Gerät!
    Antworten
  • von Williger

    Wolfgang Fuchs schreibt:

    • Vorteile: günstig im Preis, geringer Wasserverbrauch, extrem leise, geringer Stromverbrauch, hilfreiche Programme, große Einfüllöffnung, sehr übersichtlich und schick, Schnelle Wäsche
    • Geeignet für: kleine Wäscheteile, Bettwäsche, Bettdecken, Kissen, Turnschuhe, Großfamilien, Alltagskleidung, Wolle und Feines, Outdoor, Unterwäsche, stark verschmutzte Arbeitskleidung
    Hallo, also ich habe diese Maschine jetzt schon seit 13 Jahren. In dieser Zeit bin ich 3 mal umgezogen, was bedeutet, daß die Maschine 3 mal neu aufgestellt wurde. Die Maschine läuft bei uns, wir sind ein 2 Personen Haushalt ca.3 bis 4 mal die Woche. Wir finden diese Maschine absolut top! Sie macht, was sie soll! Wir benutzen meist nur das Schnelle Wäsche Programm mit 35 Minuten. Dieses Programm ist einfach super! Trotz aller negativer Bewertungen, die man im Internet so liest, können wir diese Maschine nur empfehlen. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen, wenn es sie denn noch gäbe. Vor diesen 13 Jahren hatte ich eine Siemens IQ 700 Maschine, die wirklich auch gut war, aber nicht so gut wie diese Bauknecht! Davor hatte ich eine Constructa Waschmaschine, auch diese hielt gerade mal 8 Jahre. Davor hatte ich eine Privileg Maschine in den 80er Jahren mit 800 UpM in meiner ersten Wohnung. Auch diese war ganz klasse, hielt rund 16 Jahre. Ich frage mich, was Leute denken, die sich über eine Waschmaschine beklagen, die irgendwo zwischen 350 und 500 Euro liegt, je nach Verkaufsladen, die aber 10 und mehr Jahre hält. Diese Leute sollten mal daran denken, wie teuer Anfang der 70er Jahre eine Waschmaschine war, meist weit über 1200 bis 1800 DM, je nach Fabrikat und Model, die Unmengen von Strom und Wasser genommen haben, 2 bis 3 mal so schwer waren, wie heutige Maschinen, lange nicht diese Programmvielfalt hatten und man das Schleuderprogramm noch extra einschalten musste. Heute kosten die Waschmaschienen gerade mal noch ein viertel, sind um einiges besser und werden meist doppelt bis dreifach soviel genutzt! Damals war es Luxus, eine Waschmaschine zu haben. Man hat höchstens einmal pro Woche gewaschen wegen der hohen Strom und Wasserkosten und selbst das Waschmittel und Weichspüler war teuer. Viele konnten sich das nicht leisten. Heute wird an allem nur noch herum genörgelt und alles wird schlecht gemacht. Diesen ganzen Nörglern kann man nur wünschen, daß sie mal 2 Monate ohne Waschmaschine auskommen müssen, denn spätestens dann werden diese Herrschaften ihre Bauknecht WA 7778 W, aber auch alle anderen Waschmaschinen wieder lieben und zu schätzen wissen, auch dann, wenn mal etwas nicht so läuft. Also wie gesagt, meine Bauknecht WA 7778 ist die weitaus beste Maschine, die ich je hatte. In den 70ern hatteich eine Bosch V 50 Waschmaschine mit schräger Bedienblende hinten am Aufbau. Die war mindestens 2mal so schwer, da emaliert und aus Stahl, war aber auch nicht besser. Und dann möchte ich noch anmerken, daß es früher auch für Großfamilien nur 4,5 bis 5kg Wäschetrommeln gab und dies auch ging! Dann hat man halt einmal mehr gewaschen, aber keiner musste dreckig herum laufen.
    Antworten
  • von pulver

    Reperatur nach 11,5 jahren notwendig

    hallo diese WA7778 W ist bei uns, 5 köpfiger Haushalt ca 4 bis 5 mal die woche in Gebrauch. heute hab ich sie zerlegt, wegen Lagergeräuschen.
    Nachdem ich den Riemen abgenommen habe, stellte ich fest, das der Motor das geräusch verursacht. Die Trommellagerung ist nach 11,5 Jahren noch einwandfrei. Ich wills aber nicht verschreien. den motor hatte ich das erste mal vor zwei Jahren ausgebaut. Da habe ich neue Bürsten eingesetzt. das war alles bisher. Die Lager waren damals noch nicht auffällig. beim Motor lässt sich ja auch nur das Lager auf der Bürstenseite wechseln. Das andere bekomt man nicht runter, da die kleine Riemenscheibe aufgeschrumpft ist. Zum Glück war nur das "auswechselbare" defekt.da ist zwar ein Magnetring davor,der den Kohenstau abhalten soll, aber ging halt mal defekt. ich werde aber anstelle des ZZ-Lagers ein RS Lager einbauen. mal sehn was als nächstes kommt
    Antworten
  • Weitere 7 Meinungen zu Bauknecht WA 7778 W ansehen

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bauknecht WA 7778 W

Bauart
Typ Frontlader
Füllmenge 5 kg
Waschen & Schleudern
Schleuderdrehzahl 1400 U/min
Separates Schleudern k.A.
Ohne Schleudern k.A.
Sicherheit
AquaStop k.A.
Vollwasserschutz k.A.
Unwuchtkontrolle k.A.
Kindersicherung k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Mengenautomatik k.A.
Automatische Wasserstandsanpassung k.A.
Invertermotor k.A.
Schontrommel k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Bedienkomfort
Beladungssensor k.A.
App-Steuerung k.A.
Dosierassistent k.A.
Dosierautomatik k.A.
Nachlegefunktion k.A.
Separate Temperaturwahl k.A.
Programme & Optionen
Baumwolle k.A.
ECO k.A.
Handwäsche/Wolle k.A.
Sportbekleidung k.A.
Outdoor k.A.
Imprägnieren k.A.
Daunen k.A.
Automatikprogramm k.A.
Babybekleidung k.A.
Seide k.A.
Dunkle Wäsche k.A.
Bettdecken k.A.
Blusen/Hemden k.A.
Mix k.A.
Kurzprogramm k.A.
Anti-Allergie/Hygiene k.A.
Auffrischen (Dampfmodus) k.A.
Tierhaarentfernung k.A.
Koch-/Buntwäsche k.A.
Kaltwaschen k.A.
Nachtprogramm/leise waschen k.A.
Spülen plus k.A.
Wasser plus k.A.
Antiflecken k.A.
Knitterschutz/Bügelleicht k.A.
Expresstaste/Programmverkürzung k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material k.A.
Mikroplastikfilter k.A.
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf