Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

AT Zweirad TAZ-Rad im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.12.2005 | Ausgabe: 1-2/2006
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „... Bei der ersten Annäherung ans Rad fällt auf: Es hat Persönlichkeit, vermittelt schon auf den ersten Metern Ruhe, Souveränität. Sehr angenehm: die sehr erhabene Fahrweise. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AT Zweirad TAZ-Rad

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu AT Zweirad TAZ-Rad

Basismerkmale
Typ Citybike
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema AT Zweirad TAZ-Rad können Sie direkt beim Hersteller unter velo-de-ville.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Liv Langma Advanced Disc

RoadBIKE - Langma - so nennen die Tibeter den Mount Everest. Das zeigt, welchen Einsatzbereich die Frauen-Marke Liv mit diesem Rad im Blick hat: die Berge. Das Langma ist das Gegenstück zum Rennsportler TCR der Konzernschwester Giant, allerdings wurde der Rahmen neu entwickelt, zu erkennen an der Aero-Optimierung einiger Teile, etwa der Sattelstütze. Man betont bei Liv, dass auch die Geometrien den weiblichen Proportionen angepasst wurden. …weiterlesen

Von Mittel bis Klasse

Procycling - Bemerkenswert ist, dass die 25er-Conti-Reifen immer noch viel Platz nach oben haben; 28 Millimeter breite Pneus sollten also mindestens durch Rahmen und Gabel des Fenix SL passen. Mit extrem fortschriTTLicher Tech- nik zu günstigen Preisen machen die Koblenzer der Konkurrenz das Leben schwer. Der glattflächige Rahmen wiegt ein knappes Kilo, die schlanke Gabel steuert rund 350 Gramm bei und wird von einem hochwertigen Acros-Steuersatz gehalten. …weiterlesen

Viel Aero auf der Eurobike

Procycling - Nachrüsten sollte man hochwertige Bremsklötze - die einfachen Gummis an den FSA-Bremsen erforderten einen kräftigen Zug am Hebel. Dass Titan noch nicht ausgereizt ist, beweist Litespeed mit dem exotischen T1 SL. So fertigt die US-Schmiede das Oberrohr aus einem Titan-Blech, das zu einem sechseckigen Rohr gekantet wird, um den Gewichtsnachteil des Edelmetalls gegenüber Carbon oder Aluminium auszugleichen und gleichzeitig eine möglichst hohe Steifigkeit zu gewährleisten. …weiterlesen

Vom Flachland bis über die Alpen

World of MTB - Auch hier ist die Abstimmung des Hinterbaus ideal. Kein Wegsacken durch Rinnen, antriebsneutral und traktionsfördernd. Ein kleiner Wermutstropfen an der sonst kompletten Ausstattung ist der fehlende Kettenstrebenschutz. DAS ONE-FORTY 5-B GIBT IM VERGLEICH BEIM FEDERWEG EINE DEUTLICHE ZUGABE. DAS BIKE One-Forty 5 gibt beim Merida Modell auch gleich den Federweg an, den das Bike am Hinterrad zur Verfügung stellt. …weiterlesen

Besser selber schrauben

bikesport E-MTB - Der eigene Customaufbau ist ein großer Traum vieler Biker. Jedes Teil wird handverlesen, über manche Details grübelt man monatelang. Und hat man endlich alles zusammen, stellt sich die große Frage: Bekomme ich die Einzelteile selbst zu einem fahrfertigen Stück zusammen? Unsere Antwort ist: Ja, das kannst du. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf