Teva gilt als Erfinder von Trekkingsandalen. Die Outdoorsandalen von Teva haben ergonomische Fußbetten, eignen sich für Wanderungen in und am Wasser. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Teva Trekkingsandalen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

10 Tests 53.300 Meinungen

Teva Trekkingsandalen Bestenliste

Top-Filter: Geeignet für

  • Gefiltert nach:
  • Teva
  • Trekkingsandalen
  • Alle Filter aufheben

24 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Teva Hudson

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    2127  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Hudson von Teva, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    1

  • Teva Zymic

    Gut

    1,6

    0  Tests

    138  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Zymic von Teva, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    2

  • Teva Hurricane Drift

    Gut

    1,8

    0  Tests

    4247  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Hurricane Drift von Teva, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    3

  • Unter unseren Top 3 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Teva Trekkingsandalen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Teva Terra Fi Lite Leather

    Gut

    1,6

    0  Tests

    1197  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Terra Fi Lite Leather von Teva, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Teva Hurricane XLT2

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Hurricane XLT2 von Teva, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Teva Midform Universal

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    5367  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Midform Universal von Teva, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Teva Hurricane Verge

    Gut

    1,7

    0  Tests

    367  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Hurricane Verge von Teva, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Teva Winsted

    Gut

    1,6

    0  Tests

    2486  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Winsted von Teva, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Teva Terra Fi 5 Universal

    Gut

    1,6

    0  Tests

    2482  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Terra Fi 5 Universal von Teva, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Teva Universal Trail

    Gut

    1,6

    0  Tests

    2492  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Universal Trail von Teva, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Teva Original Universal

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    8069  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Original Universal von Teva, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Teva Terra Fi Lite

    Gut

    1,6

    1  Test

    7282  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Terra Fi Lite von Teva, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Teva Verra

    Gut

    1,6

    0  Tests

    2212  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Verra von Teva, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Teva Tanway Leather

    Gut

    1,6

    0  Tests

    204  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Tanway Leather von Teva, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Teva Tirra

    Gut

    1,6

    1  Test

    7283  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Tirra von Teva, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Teva Terra Fi 4

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    2521  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Terra Fi 4 von Teva, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Teva Sanborn Universal

    Gut

    1,7

    0  Tests

    4240  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Sanborn Universal von Teva, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Teva Hurricane XLT

    Gut

    1,6

    1  Test

    279  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Hurricane XLT von Teva, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Teva Terra-Float 2 Universal

    Gut

    1,7

    0  Tests

    43  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Terra-Float 2 Universal von Teva, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Teva Terra Fi 4 Leather

    Gut

    2,1

    2  Tests

    117  Meinungen

    Wanderschuh im Test: Terra Fi 4 Leather von Teva, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Für Städ­te­bumm­ler und Glo­be­trot­ter

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • für den Einsatz an Land und im Wasser
  • ergonomisches Fußbett und komfortable Dämpfung
  • hergestellt aus den unterschiedlichsten Materialien
  • Teva gilt mit jahrzehntelanger Erfahrung als Erfinder der Outdoor-Sandale

Teva Tirra Der Tirra für Damen gehört zu den beliebtesten Modellen von Teva. (Bildquelle: teva.tatonka.com)

Welche Erfahrungen haben Käufer mit Teva-Trekkingsandalen gemacht?

Käufer der angesagten Trekkingsandalen aus Kalifornien äußern sich in ihren Bewertungen überwiegend positiv. Zum einen schätzen sie das moderne und zeitlose Design, das jugendlich und sportlich daherkommt. Zum anderen loben sie die Bequemlichkeit und das ergonomische Fußbett der Sandalen und attestieren eine angenehme Passform sowie ein gutes Laufgefühl. Häufig werden aber auch die wassertauglichen Materialien und rutschfesten Sohlen der Tevas hervorgehoben.
Stößt man auf die vereinzelten kritischen Stimmen, so thematisieren diese meist eine im Vergleich zu früheren Modellen schwächere Verarbeitung. Auch Verschlussriemen, die zu kurz, ungünstig positioniert oder nicht genügend gepolstert sind, beanstanden Rezensenten das ein oder andere Mal.

Teva Terra Fi 4 Der Terra Fi 4 für Herren in der edlen Leder-Ausführung. (Bildquelle: teva.tatonka.com)

Welche Teva-Trekkingsandale ist für Sie die beste?

Die Trekkingsandalen von Teva gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, Materialien und Designs. Wenngleich die Unterschiede nicht gravierend sind und die Übergänge von einem Modell zum anderen oft fließend, kann es hilfreich sein, vor dem Kauf ein paar Überlegungen anzustellen:
  • Möchte ich in meinen Sandalen längere Strecken laufen, eventuell gar leichte Wanderungen unternehmen? In diesem Fall sind eine besonders hohe Trittdämpfung und eine robuste Profilsohle sinnvoll, wie beim Teva Terra Fi 4.
  • Kann ich bereits einschätzen, in welchem Terrain ich hauptsächlich unterwegs sein werde? Benötige ich eine leichte, wassertaugliche Sandale für den nächsten Urlaub am Strand oder für einen Städtetrip im Sommer, kann auch eine Sandale mit nicht ganz so ausgeprägtem Fußbett und einer etwas flacheren Sohle genügen, wie zum Beispiel die Teva Original Universal.
  • Möchte ich eine Sandale aus Leder oder aus Textil?
Wichtig ist, bei der Kaufentscheidung in Erinnerung zu behalten, dass Teva-Trekkingsandalen trotz des Namens, der Robustheit und des Komforts keine Trekkingschuhe im üblichen Sinne sind. Sie sind nicht ausgelegt für anspruchsvolle Touren mit schwerem Gepäck. Viel mehr sind sie als Ergänzung zu den klassischen Trekkingschuhen zu sehen, zum Beispiel bei Flussdurchquerungen, um abends am Zelt den Füßen etwas Luft zu gönnen oder für kürzere Wanderungen ohne viel Equipment. Abgesehen von diesem Punkt sind Tevas aber wahre Allrounder und machen beim Stadtbummel genauso eine gute Figur wie am Strand, beim Segeln, Stand-Up-Paddling oder Kanufahren.

Wie lange halten Ihre Teva-Trekkingsandalen?

Möchte ich an meinen Tevas länger Freude haben als nur eine Saison, benötigen auch sie ein Mindestmaß an Pflege. Diese gestaltet sich aber deutlich einfacher als die von geschlossenen Trekkingschuhen.
Nach jedem Tragen sollten grobe Verschmutzungen entfernt werden. Hierzu eignen sich eine Schuhbürste und gegebenenfalls etwas Wasser. Zudem sollten Ledersandalen, auch wenn das Leder vorbehandelt ist, im Laufe der Zeit mit einem Lederwachs bearbeitet werden, um es geschmeidig zu halten und Rissen vorzubeugen.

Egal aus welchem Material, Teva-Trekkingsandalen sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen werden, da sonst das Gummi der Sohle beschädigt werden kann. Besser ist es, sie mit lauwarmem Wasser und eventuell einem milden Waschmittel per Hand zu reinigen.

von Patrick Wilke

Zur Teva Trekkingsandale Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wanderschuhe

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Teva Trekkingsandalen Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf