Mit einem Epilierer mit Akku kommen Sie während der Epilation in den Genuss vollen Freiraums. Doch nur die höherpreisigen arbeiten mit Li-Ion-Akkus.
In dieser von unserer unabhängigen Redaktion erstellen Liste finden Sie die derzeit besten Epilierer mit Akku. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,9 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist Braun Silk-épil SES 9100 3D BS.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 4 weitere Magazine

Die besten Epilierer mit Akku

Beliebte Filter: Ausstattung

79 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Epilierer im Test: Silk-épil SES 9100 3D BS von Braun, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Braun Silk-épil SES 9100 3D BS

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Auf­sätze: Rasier­auf­satz, Pee­ling­auf­satz, Prä­zi­si­ons­auf­satz, Trim­mer­auf­satz
    • Akku­lauf­zeit: 50 min
    Hoch­wer­ti­ges Kom­plett­pa­ket für scho­nende Ent­haa­rung
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Epilierer im Test: FaceSpa Pro 912 von Braun, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Braun FaceSpa Pro 912

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Akku­lauf­zeit: 90 min
    • Anzahl der Pin­zet­ten: 10
    All­roun­der mit intel­li­gen­ter Auf­sat­zer­ken­nung
  • 3
    Epilierer im Test: ES-EL9A von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Panasonic ES-EL9A

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Auf­sätze: Rasier­auf­satz, Pee­ling­auf­satz, Prä­zi­si­ons­auf­satz
    • Akku­lauf­zeit: 30 min
    Effi­zi­ent mit dop­pel­tem Epi­lier­kopf und drei Geschwin­dig­keits­stu­fen
  • 4
    Epilierer im Test: Silk-épil 9 9-720 SensoSmart von Braun, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Braun Silk-épil 9 9-720 SensoSmart

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Auf­sätze: Rasier­auf­satz, Trim­mer­auf­satz
    • Akku­lauf­zeit: 30 min
    Sanft zur Haut mit drei Auf­sät­zen und Andruck­kon­trolle
  • 5
    Epilierer im Test: Silk-épil 9 All-in-One Set von Braun, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Braun Silk-épil 9 All-in-One Set

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Auf­sätze: Rasier­auf­satz, Mas­sa­ge­auf­satz, Trim­mer­auf­satz
    • Akku­lauf­zeit: 50 min
  • 6
    Epilierer im Test: ES-EY30 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Panasonic ES-EY30

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Akku­lauf­zeit: 30 min
    • Anzahl der Pin­zet­ten: 60
    Effi­zi­ent auch bei kür­zes­ten Haa­ren
  • 7
    Epilierer im Test: Silk-épil 9 Flex von Braun, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Braun Silk-épil 9 Flex

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Auf­sätze: Rasier­auf­satz, Mas­sa­ge­auf­satz, Trim­mer­auf­satz
    • Akku­lauf­zeit: 50 min
    Anpas­sungs­fä­hig­keit für Hart­ge­sot­tene
  • 8
    Epilierer im Test: ES-EY70A von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Panasonic ES-EY70A

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Auf­sätze: Rasier­auf­satz, Prä­zi­si­ons­auf­satz
    • Akku­lauf­zeit: 30 min
  • 9
    Epilierer im Test: Silk-épil 9 SensoSmart 9-890 von Braun, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Braun Silk-épil 9 SensoSmart 9-890

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Auf­sätze: Rasier­auf­satz, Prä­zi­si­ons­auf­satz, Mas­sa­ge­auf­satz, Trim­mer­auf­satz
    • Akku­lauf­zeit: 50 min
    Kabel­lo­ses Nass-​ und Tro­cken-​Epi­lier­ge­rät mit viel Zube­hör
  • 10
    Epilierer im Test: Silk-épil 9 SkinSpa SensoSmart 9/980 von Braun, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Braun Silk-épil 9 SkinSpa SensoSmart 9/980

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Auf­sätze: Rasier­auf­satz, Pee­ling­auf­satz, Prä­zi­si­ons­auf­satz, Trim­mer­auf­satz
    • Akku­lauf­zeit: 50 min
    Teu­rer, aber in allen Punk­ten über­zeu­gen­der Test­sie­ger
  • 11
    Epilierer im Test: Epilator Series 8000 (BRE740/00) von Philips, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Philips Epilator Series 8000 (BRE740/00)

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Auf­sätze: Rasier­auf­satz, Pee­ling­auf­satz, Prä­zi­si­ons­auf­satz, Trim­mer­auf­satz
    • Akku­lauf­zeit: 40 min
    Epi­lie­rer mit umfang­rei­chen Auf­sät­zen und Fuß­feile
  • 12
    Epilierer im Test: Epilator Series 8000 (BRE715/00) von Philips, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Philips Epilator Series 8000 (BRE715/00)

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Auf­sätze: Rasier­auf­satz, Prä­zi­si­ons­auf­satz, Mas­sa­ge­auf­satz, Trim­mer­auf­satz
    • Akku­lauf­zeit: 40 min
    Epi­lie­rer mit Schneid­kopf und Bikini-​Kamm­auf­satz
  • 13
    Epilierer im Test: Epilator Series 8000 (BRE735/00) von Philips, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Philips Epilator Series 8000 (BRE735/00)

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Auf­sätze: Rasier­auf­satz, Pee­ling­auf­satz, Prä­zi­si­ons­auf­satz, Trim­mer­auf­satz
    • Akku­lauf­zeit: 40 min
    Viel­fäl­ti­ger Epi­lie­rer inklu­sive Kör­per-​Pee­ling­bürste
  • 14
    Epilierer im Test: Silk-épil 9 SensoSmart 9/700 von Braun, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Braun Silk-épil 9 SensoSmart 9/700

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Akku­lauf­zeit: 50 min
    • Anzahl der Pin­zet­ten: 40
    Sanf­tes Epi­lie­ren mit wenig Druck
  • 15
    Epilierer im Test: Silk-épil 7 7-210 von Braun, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Braun Silk-épil 7 7-210

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Auf­sätze: Mas­sa­ge­auf­satz
    • Akku­lauf­zeit: 40 min
  • 16
    Epilierer im Test: BM300 von VOYOR, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    VOYOR BM300

    • Anwen­dung: Tro­cken
    • Auf­sätze: Rasier­auf­satz
    • Akku­lauf­zeit: 360 min
    Hand­li­cher Zup­fer mit Rasier-​ und Horn­haut­auf­satz
  • 17
    Epilierer im Test: ES-DEL8 Wet/Dry von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Panasonic ES-DEL8 Wet/Dry

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Auf­sätze: Rasier­auf­satz, Pee­ling­auf­satz, Prä­zi­si­ons­auf­satz, Trim­mer­auf­satz
    • Akku­lauf­zeit: 30 min
    Ent­fernt Här­chen am Kör­per gut, müht sich aber etwas bei Ach­sel­höh­len und Biki­ni­zone
  • 18
    Epilierer im Test: HR310 von Vogoe, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Vogoe HR310

    • Anwen­dung: Tro­cken
    • Auf­sätze: Rasier­auf­satz, Pee­ling­auf­satz, Mas­sa­ge­auf­satz
    • Akku­lauf­zeit: 240 min
  • 19
    Epilierer im Test: Silk-épil 5 5-500 von Braun, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Braun Silk-épil 5 5-500

    • Anwen­dung: Tro­cken / Nass
    • Akku­lauf­zeit: 30 min
    • Anzahl der Pin­zet­ten: 28
    Für den güns­ti­gen Ein­stieg in die Epi­la­tion
  • Unter unseren Top 19 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Epilierer mit Akku nach Beliebtheit sortiert. 

  • Epilierer im Test: Epilaser von Epilady, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Epilady Epilaser

    • Anwen­dung: Tro­cken
    Alles glatt dank KI-​Laser
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Ratgeber: Akku-Epilierer

Deut­li­che Vor­teile gegen­über den kabel­ge­bun­de­nen Model­len

Epilierer mit AkkuMittlerweile ist die überwiegende Mehrheit aller Epilierer mit einem Akku ausgestattet. Geräte, die mit einem Netzkabel betrieben werden, sind häufig nur noch in der „Einstiegsklasse“ zu finden. Diese Marktentwicklung verwundert nicht. Denn die Akku-Modelle haben deutliche Vorteile gegenüber den kabelgebundenen Geräten aufzuweisen.

Wet & Dry: Schmerzfreier Epilieren

Ein Akku bedeutet nicht zwingend, dass das Gerät unter der Dusche angewendet werden darf. Deshalb Vorsicht und auf sogenannte „Wet&Dry“-Modelle achten, also Geräte, die sowohl eine Nass- und Epilierer mit AkkusTrockenbehandlung anbieten und außerdem ausdrücklich für die Badewanne oder Dusche erlaubt sind. Vorteil: Das warme Wasser wirkt beruhigend auf die Haut, die Epilation wird von vielen daher als „angenehmer“ empfunden. Zudem richten sich die Härchen unter Wasser auf, die Pinzetten können sie leichter erfassen – die Epilation dauert nicht so lange. Insgesamt betrachtet bringt die Nassepilation nur Vorteile mit sich, was der Hauptgrund dafür sein dürfte, dass die Akku-Epilierer den netzgebundenen den Rang abgelaufen haben. Wichtig: Aus Sicherheitsgründen ist der Netzbetrieb bei Wet&Dry-Modellen verboten. Wenn der Akku leer ist, müssen die Geräte also zum Aufladen ans Netz und können derweil nicht benutzt werden.

Bewegungsfreiheit und lange Betriebszeiten

Der zweite Grund ist natürlich die Bewegungsfreiheit, die ein Modell mit Akku erlaubt – die Ratgeber Epilierer mit AkkuEpilation kann überall erfolgen. Und da in den meisten Geräten potente Akku verbaut sind, spielen auch die Betriebszeiten keine allzu große Rolle mehr. Gute Epilierer halten fast zwei Stunden durch, wobei die anschließenden Ladezeiten der Lithium-Ionen-Akkus meist deutlich kürzer sind als bei den Geräten mit Nickel-Metallhydrid-Akkus. Über die Akku-Laufzeit geben die Herstellerangaben zumindest eine erste Orientierung. Die tatsächliche Betriebszeit erfährt man aus Testberichten oder Kundenmeinungen bei Online-Händlern. Übrigens: Auswechselbare Akkus sind eine Seltenheit. Versagt der Akku, muss also das gesamte Gerät entsorgt werden. Nicht nur bei intensiver Nutzung sollte daher ein Epilierer mit einem Lithium-Ionen-Akku vorgezogen werden. Diese Akku-Technik gilt generell als robuster und langlebiger als Nickel-Metallhydrid.

von Wolfgang Rapp

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2008.

Zur Epilierer mit Akku Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Epilierer

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Epilierer mit Akku Testsieger

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Epilierer mit Akku sind die besten?

Die besten Epilierer mit Akku laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs