Asus bietet für jeden Anwendertyp die passende Hauptplatine, konzentriert sich aber vor allem auf den Gaming-Bereich.
Hier finden Sie aktuelle Mainboards von Asus. Die Auswahl basiert auf Tests und Kundenmeinungen. Die Auswertung unserer unabhängigen Redaktion zeigt: Das derzeit beste Produkt ist ROG Strix X870-I Gaming Wi-Fi.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 30 weitere Magazine

Asus Mainboards Bestenliste

Beliebte Filter: System

  • Gefiltert nach:
  • Asus
  • Alle Filter aufheben

204 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Mainboard im Test: ROG Strix X870-I Gaming Wi-Fi von Asus, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Asus ROG Strix X870-I Gaming Wi-Fi

    • Chip­satz: AMD X870
    • Sockel­typ: Sockel AM5
    • Form­fak­tor: Mini-​ITX
    Groß­zü­gig aus­ge­stat­te­tes und cle­ver kon­stru­ier­tes Mini-​Board für Anspruchs­volle
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Mainboard im Test: ROG Strix B850-E Gaming WiFi von Asus, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Asus ROG Strix B850-E Gaming WiFi

    • Chip­satz: AMD B850
    • Sockel­typ: Sockel AM5
    • Form­fak­tor: ATX
    Leis­tungs­stark, aber nicht ohne Kom­pro­misse
  • 3
    Mainboard im Test: TUF Gaming X670E-Plus WiFi von Asus, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Asus TUF Gaming X670E-Plus WiFi

    • Chip­satz: AMD X670E
    • Sockel­typ: Sockel AM5
    • Form­fak­tor: ATX
    Tadel­lo­ser Beglei­ter für Ryzen-​7000-​Sys­teme
  • 4
    Mainboard im Test: TUF Gaming Z890-Pro Wi-Fi von Asus, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Asus TUF Gaming Z890-Pro Wi-Fi

    • Chip­satz: Intel Z890
    • Sockel­typ: Sockel 1851
    • Form­fak­tor: ATX
    Schi­cke Basis für weiße PC-​Sys­teme und gute Wahl für die Nut­zung vie­ler PCIe-​Erwei­te­run­gen
  • 5
    Mainboard im Test: TUF Gaming X870-Plus WIFI von Asus, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Asus TUF Gaming X870-Plus WIFI

    • Chip­satz: AMD X870
    • Sockel­typ: Sockel AM5
    • Form­fak­tor: ATX
    Soli­des Main­board für anspruchs­volle Gamer
  • 6
    Mainboard im Test: ROG Crosshair X870E Hero von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Asus ROG Crosshair X870E Hero

    • Chip­satz: AMD X870
    • Sockel­typ: Sockel AM5
    • Form­fak­tor: ATX
    Schnitt­stel­len-​Luxus und hohe Leis­tung tref­fen auf Strom-​ und Boot-​Pro­bleme
  • 7
    Mainboard im Test: ROG Strix B650E-F Gaming WiFi von Asus, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Asus ROG Strix B650E-F Gaming WiFi

    • Chip­satz: AMD B650E
    • Sockel­typ: Sockel AM5
    • Form­fak­tor: ATX
    Pre­mi­um­flair trotz Mit­tel­klasse-​Chip­satz
  • 8
    Mainboard im Test: ROG Strix B850-F Gaming WiFi von Asus, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Asus ROG Strix B850-F Gaming WiFi

    • Chip­satz: AMD B850
    • Sockel­typ: Sockel AM5
    • Form­fak­tor: ATX
    Leis­tungs­star­kes AM5-​Main­board mit moder­ner Aus­stat­tung – bis auf eine Aus­nahme
  • 9
    Mainboard im Test: ROG Strix Z790-E Gaming WIFI von Asus, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Asus ROG Strix Z790-E Gaming WIFI

    • Chip­satz: Intel Z790
    • Sockel­typ: Sockel 1700
    • Form­fak­tor: ATX
    Gute Aus­stat­tung zum Pre­mi­um­preis
  • 10
    Mainboard im Test: ROG Maximus Z790 Hero von Asus, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Asus ROG Maximus Z790 Hero

    • Chip­satz: Intel Z790
    • Sockel­typ: Sockel 1700
    • Form­fak­tor: ATX
    Pre­mi­um­board für extreme Vor­ha­ben
  • 11
    Mainboard im Test: ROG Strix Z890-A von Asus, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Asus ROG Strix Z890-A

    • Chip­satz: Intel Z890
    • Sockel­typ: Sockel 1851
    • Form­fak­tor: ATX
    Wei­ßer Gaming-​Beglei­ter mit reich­lich KI-​Hilfe und soli­der Leis­tung
  • 12
    Mainboard im Test: ROG Maximus Z690 Hero von Asus, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Asus ROG Maximus Z690 Hero

    • Chip­satz: Intel Z690
    • Sockel­typ: Sockel 1700
    • Form­fak­tor: ATX
    Luxus-​Board für die 12. Intel-​Gene­ra­tion
  • 13
    Mainboard im Test: TUF Gaming B650-Plus von Asus, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Asus TUF Gaming B650-Plus

    • Chip­satz: AMD B650
    • Sockel­typ: Sockel AM5
    • Form­fak­tor: ATX
    Preis-​Leis­tungs-​Tipp für Ryzen-​7000-​Sys­teme
  • 14
    Mainboard im Test: ROG Maximus Z890 Hero von Asus, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Asus ROG Maximus Z890 Hero

    • Chip­satz: Intel Z890
    • Sockel­typ: Sockel 1851
    • Form­fak­tor: ATX
    Über­ra­gend aus­ge­stat­tete Hig­hend-​Pla­tine für Intels unbe­liebte Core-​200-​Gene­ra­tion
  • 15
    Mainboard im Test: Prime Z790-P WIFI von Asus, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Asus Prime Z790-P WIFI

    • Chip­satz: Intel Z790
    • Sockel­typ: Sockel 1700
    • Form­fak­tor: ATX
    Gut aus­ge­stat­te­tes, aber unnö­tig strom­hung­ri­ges Z790-​Board
  • 16
    Mainboard im Test: ROG Strix X870-A Gaming WIFI von Asus, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Asus ROG Strix X870-A Gaming WIFI

    • Chip­satz: AMD X870
    • Sockel­typ: Sockel AM5
    • Form­fak­tor: ATX
    Gute Wahl für weiße AMD-​Rech­ner, vor allem wenn viele SSDs ver­baut wer­den sol­len
  • 17
    Mainboard im Test: Prime B650-Plus von Asus, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Asus Prime B650-Plus

    • Chip­satz: AMD B650
    • Sockel­typ: Sockel AM5
    • Form­fak­tor: ATX
    Erschwing­li­ches Board für kleine bis mitt­lere Ryzen-​Modelle
  • 18
    Mainboard im Test: ROG Strix B660-G Gaming WIFI von Asus, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Asus ROG Strix B660-G Gaming WIFI

    • Chip­satz: Intel B660
    • Sockel­typ: Sockel 1700
    • Form­fak­tor: Micro-​ATX
    Preis-​Leis­tungs-​Tipp im Kom­pakt­for­mat
  • 19
    Mainboard im Test: ROG Strix X870E-E Gaming WIFI von Asus, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Asus ROG Strix X870E-E Gaming WIFI

    • Chip­satz: AMD X870E
    • Sockel­typ: Sockel AM5
    • Form­fak­tor: ATX
    Ober­klasse-​Board für AMD-​basierte Gaming-​Sys­teme
  • 20
    Mainboard im Test: TUF Gaming B660M-Plus D4 von Asus, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Asus TUF Gaming B660M-Plus D4

    • Chip­satz: Intel B660
    • Sockel­typ: Sockel 1700
    • Form­fak­tor: Micro-​ATX
    Güns­ti­ges Micro-​ATX-​Board mit erträg­li­chen Abstri­chen
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Asus Mainboards nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 7
  • Nächste weiter

Ratgeber: Asus Motherboards

Für jeden Anwen­der das pas­sende Board

Stärken

Schwächen

Was zeichnet Asus-Mainboards aus?

ROG Rampage VI Extreme Omega Die Boards der ROG-Reihe bieten ein auffälliges Design und aufwändige Kühllösungen. (Bildquelle: Asus.com)

Asus zählt zu den größten Mainboard-Herstellern am Markt. Das Unternehmen bietet passende Boards für fast jeden Einsatzzweck, konzentriert sich aber vor allem auf die Gaming-Sparte. Die Preisspanne ist groß: Einfache Asus-Boards sind schon für unter 100 Euro zu haben und im Content-Creator- und OC-Enthusiasten-Bereich geht es bis in den vierstelligen Preisbereich. Neben dem Standard-Formfaktor ATX hat Asus auch Boards mit anderen Größen wie Mini-ITX oder eATX im Portfolio. Der Hersteller bedient beide Prozessorhersteller und produziert Platinen mit Chipsätzen von AMD und Intel gleichermaßen.
Asus scheint sein Handwerk gut zu verstehen, denn in Tests gibt es nur selten gravierende Kritikpunkte. Allerhöchstens der Preis stößt so manchem Tester auf, wenn es sich um einen Vertreter der Ober- und Premiumklasse handelt. Lob heimst Asus stets für Design und Ausstattung ein. So sind oftmals topaktuelle Schnittstellen mit an Bord und die wertigen Spannungswandler kommen auch mit hoher Last gut zurecht.

Welche Mainboard-Serien gibt es bei Asus?

  • Prime: Neutrales Design, Fokus auf Performance und stabile Stromversorgung. Geeignet für alle Nutzertypen.
  • TUF: Fokus auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und lange Haltbarkeit. Primär für Gaming gedacht.
  • ROG: Edel-Gaming-Boards mit starker Ausstattung und hohem Performance-Niveau. Für anspruchsvolle PC-Gamer und OC-Fans.
  • ProArt: Neutrales Design, extraviele Schnittstellen und starke Performance. Für Content-Ersteller gedacht.

Test-Ranking 2016 bis 2020: Asus baut die besten Mainboards

Unter den fünf am häufigsten getesteten Mainboard-Herstellern ist Asus der klare Sieger. Mit einer Durchschnittsnote von 1,75, also beinahe ein "sehr gut",  kann sich der Hersteller klar von seinen beiden größten Konkurrenten MSI und Gigabyte abheben. Auch die Kundenbewertungen fallen bei Asus allgemein gut aus.

Top 5 Mainboard-Hersteller Erhebung: Durchschnittsnoten aller getesteten Mainboards in den Jahren 2016 bis 2020. (Bildquelle: Testberichte.de)

von Gregor Leichnitz

„Safaris durch BIOS- bzw. UEFI-Oberflächen sind für mich Routine. Beim Mainboard kommt es mir vor allem auf die Aktualität der Schnittstellen an.“

Zur Asus Mainboard Bestenliste springen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mainboards

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Asus Mainboards Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Asus Mainboards sind die besten?

Die besten Asus Mainboards laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs