video: Team-Work (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

In den neuen Oberklasse-Recordern arbeiten nicht nur Festplatte und DVD-Laufwerk zusammen - einige Newcomer haben sogar noch einen Tuner für Digital-TV engagiert.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier DVD-/HDD-Recorder mit Bewertungen von 69 bis 74 von jeweils 100 Punkten. Getestete Kriterien waren unter anderem Bild, Ton, Bedienung und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    DMR-EX75

    Panasonic DMR-EX75

    „sehr gut“ (74 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: gute Bild- und Tonqualität; rundes Bedienkonzept; komplette Ausstattung.
    Minus: Analog- und DVB-T-Tuner nur wahlweise nutzbar; Schwächen in Progressive-Scan.“

  • 2
    DVR-540HX-S

    Pioneer DVR-540HX-S

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 160 GB

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut - gut“

    „Plus: DVB-T-und Analog-Tuner parallel nutzbar; gute Benutzerführung; gutes Progressive-Scan-Bild.
    Minus: Bildschärfe nicht optimal; Klappe verbirgt wichtige Tasten.“

  • 3
    RH-200MH

    LG RH-200MH

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: übersichtliche Bildschirmmenüs; gute Bildqualität in Aufnahmen; Speicherkartenleser.
    Minus: Progressive-Wandlung mit Schwächen; Tasten auf der Geräteoberseite.“

  • 4
    DVDR 7300H

    Philips DVDR 7300H

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 250 GB

    „gut“ (69 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: gute Progressive-Wandlung; gute Bildqualität (Tuner).
    Minus: teilweise fummelige Bedienung; nur durchschnittlicher Klang; reagiert zögerlich auf einige Fernbedienungsbefehle.“

Tests

Mehr zum Thema DVD-Recorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf