video

Inhalt

Fotos, Filme, Musik und mehr: Im Wettstreit um den Multimedia-Pokal gehen zwei neue Recorder ins Rennen. Mit welchem man besser fährt, zeigt der Test.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei HDD-DVD-Recorder, die die Noten „sehr gut“ und „gut“ erhielten. Testkriterien waren unter anderem Bildtest (... Kontrast, Bewegungsdarstellung/Artefakte ...), Tontest (Klang Eigenaufnahmen) und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    RDR-HX780

    Sony RDR-HX780

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 160 GB
    • Mul­ti­me­dia-​For­mate: DivX

    „sehr gut“ (75 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „hervorragend - sehr gut“

    „Plus: gute Bild- und Tonqualität; einfache Bedienung; Diashows mit Effekten; kopiert Audio-CDs.
    Minus: kein Timeshift per Knopfdruck.“

  • 2
    RH-388H

    LG RH-388H

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 250 GB
    • Mul­ti­me­dia-​For­mate: DivX

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: einfache Bedienung; schlankes Design; gutes Bild über YUV.
    Minus: kein EPG; träge Reaktionen im Menü.“

Tests

Mehr zum Thema DVD-Recorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf