Tomorrow

Inhalt

Es nützt doch der schönste Urlaubsort nichts, wenn man ihn nur auf schlechten Postkarten in Erinnerung behält. Vier TOMORROW-Redakteure haben sich daher die neuesten Digitalkameras der flachen Kompaktklassen besorgt und sich mit ihnen ‚um die Häuser‘ gezogen.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Digitalkameras. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Digital Ixus 70

    Canon Digital Ixus 70

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    ohne Endnote

    „Gute Mischung aus Form und Features: Eingebaute Bildbearbeitung, Video-Extras, dazu ein hervorragendes Display in einem interessanten Design empfehlen die Ixus 70 für jeden Urlaub.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Tomorrow in Ausgabe 5/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Exilim EX-Z1050

    Casio Exilim EX-Z1050

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    ohne Endnote

    „Die EX-Z1050 spricht vor allem den Megapixel-Fan an, ist dafür aber (unangenehm) dicker als ihre Kollegen. Wer oft extrem flächige Anzüge bestellt oder Details größer zeigen will, liegt hier richtig.“

  • Coolpix S200

    Nikon Coolpix S200

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,1 MP

    ohne Endnote

    „Eine digitale Kompakte ohne allzu viel Schnickschnack. Die Videofunktionen haben's in sich: Die Zeitraffer-Möglichkeiten geben Fans von Minifilmen Spielraum für Experimente.“

  • Optio M30

    Pentax Optio M30

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,1 MP

    ohne Endnote

    „Preiswerte Einsteiger-Kamera, die niemanden enttäuschen wird: Die M30 hält zahlreiche durchdachte Details bereit, deren Wert man erst in der zweiten Urlaubswoche richtig zu schätzen lernt.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf