Stiftung Warentest prüft Fernseher (11/2007): „LCD vor Plasma“
Inhalt
Nur 7 der 24 TV-Geräte sind ‚gut‘. Besonders die großen Plasmamodelle enttäuschen. Sie verbrauchen viel Strom - und bieten selbst bei HDTV oft kein Spitzenbild.
„gut“ (2,1)
„Für Diashows. Brillant für Fotos von Speicherkarte. Bild fast immer ‚gut‘ und ‚sehr gut‘, auch von der Seite kontrastreich. Vielseitig, Videotext exzellent. Ton könnte aber besser sein. EPG für Digital-TV nur mager.“
1
„gut“ (2,2)
„Für Energiebewusste. Verbraucht relativ wenig Strom. Ton kann sich hören lassen. Bild knapp ‚gut‘. Reflexionsarm. Mit DVB-T-/DVB-C-Tuner. EPG mager. Gerät hat mit 102 Zentimeter Diagonale etwas kleineren Bildschirm als der Rest seiner Gruppe.“
2
„gut“ (2,3)
„Für anspruchsvolle Ohren. Bester Ton seiner Gruppe. Hat zum DVB-T- noch DVB-C-Tuner. Videotext ‚sehr gut‘. Reflexionsarm: gut bei hellem Zimmer. Bild von der Seite aber viel schlechter als von vorn.“
3
„gut“ (2,4)
„Für Pärchen. Hat das beste Bild seiner Gruppe. Es wird beim Blick von der Seite aber viel schlechter - ungünstig bei vielen Zuschauern. Ton könnte besser sein. Bedienen am Gerät eingeschränkt. Schwer.“
4
„gut“ (2,4)
„Für kleine Zimmer. Leicht, klein. Für DVB-T/DVB-C. Reflexionsarm. Filmabspann und Börsenticker unscharf trotz ‚Motionflow + 100 Hertz‘. Bild auch sonst mit Schwächen, wird von der Seite viel schlechter.“
4
„gut“ (2,5)
„Für HDTV-Nutzer. Teuer, aber nur bei HDTV im Bild richtig stark. Gut bedienbar, Videotext komfortabel. Sehr schnell bei Zappen im Analogbetrieb, langsam bei Digital-TV. Ton könnte besser sein. Display reflektiert. Verbraucht stolze 276 Watt im Betrieb.“
6
„gut“ (2,5)
„Für zeitversetztes Fernsehen. Teuer, aber ‚guter‘ Ton und viele Extras: Dreifach-Digitaltuner, UKW-Empfänger, 80-GB-Festplatte. Aufnahme und zeitversetztes Fernsehen nur bei Digital-TV. Bild enttäuscht, speziell Fotos von DVD. Reflektiert. Breit.“
6
„gut“ (2,6)
„Für Ungeduldige. Sehr schnell beim Umschalten im Analogbetrieb, also bei Kabel-TV. Aber langsam beim Zappen im DVB-T-Empfang. Exzellenter Videotext. EPG mager, ohne 'Aus'-Knopf. Nicht an PC anschließbar. Für seine Größe preisgünstig.“
8
„befriedigend“ (2,6)
„Für Preisbewusste. Günstig und ‚gut‘ via Scart-Eingang. HDTV nicht überragend. Display reflektiert. Ton könnte auch besser sein. Bedienen am Gerät eingeschränkt. Wenig vielseitig, ohne DVB-T-Tuner. Stromverbrauch mit 296 Watt im Betrieb recht hoch.“
8
„befriedigend“ (2,6)
„Für PC-Nutzer. Durchschnitts-LCD mit Qualitätsverlust von der Seite. Gut als Monitor. Videotext exzellent. Für analoges Kabel-TV nur mäßig, Ton könnte besser sein. Am Gerät kaum bedienbar, kein 'Aus'-Schalter.“
8
„befriedigend“ (2,6)
„Für Umweltschützer. ‚Sehr gut‘ im Stromverbrauch. Bild bei HDTV, Scart und Fotos von DVD überzeugt. Starker Kontrastverlust von der Seite. Ton könnte besser sein. Videotext ‚sehr gut‘. Gut als PC-Monitor. Kein 'Aus'-Knopf, Zappen für DVB-T dauert.“
8
„befriedigend“ (2,7)
„Für Puristen. Ohne DVB-T-Tuner, ohne digitale Audioausgänge. Ton ‚gut‘. Bild überzeugt nur als PC-Monitor und bei HDTV, ist aber vor allem bei analogem Kabel-TV verwischt und pixelig. Reflexionsarm, verbraucht wenig Strom im Betrieb. Schwer.“
12
„befriedigend“ (2,7)
„Für Handbuch-Muffel. Anleitung nur auf CD-Rom. Bild bei analogem TV-Empfang körnig und streifig, bei HDTV trotz Full-HD-Auflösung relativ schwach. Sender werden bei DVB-T nicht automatisch sortiert. Kein 'Aus'-Knopf, kein Kopfhöreranschluss. Videotext hervorragend.“
12
„befriedigend“ (2,7)
„Für stressfreie Bedienung. Komfortabel nutzbar, Anleitung hilfreich, Videotext exzellent. Stark im Bild, speziell Pal und via integrierten DVB-T-Tuner. Gut als PC-Monitor. Reflexionsarm. Ton aber unter Durchschnitt. Am Gerät nur Basisbedienung. Sehr teuer.“
12
„befriedigend“ (2,7)
„Für Geduldige. Kostet beim Zappen im DVB-T-Modus Zeit. Aber Videotext schnell. Bild könnte besser sein. Ton nur mäßig, Anschluss einer HiFi-Anlage ratsam. Als Computermonitor gut einsetzbar. Stromverbrauch im Betrieb relativ gering. Kein 'Aus'-Knopf.“
12
„gut“ (2,7)
„Für Bassisten. Ein aktiver Basslautsprecher ist anschließbar. Schlechtestes Bild der LCDs trotz hoher Auflösung Full HD, Kontrastverlust von der Seite. DVB-T-Tuner unempfindlich. Ohne einen 'Aus'-Knopf. Mit Universal-Fernbedienung. Videotext flink.“
12
„befriedigend“ (2,9)
„Für Genügsame. Preiswert, aber ohne Kopfhöreranschluss und 'Aus'-Schalter. Handbuch nur auf CD-ROM. Bild von allen Quellen plus HDTV könnte besser sein. Reflexionsarm. Ton unter Durchschnitt. Beim Zappen recht langsam. Klein und leicht.“
17
„befriedigend“ (2,9)
„Für die Wandmontage. Leicht. Bild stark via Scart. Filmabspann trotz 100 Hertz unscharf. HDTV nicht überragend. Kein DVB-T-Tuner, kein 'Aus'-Knopf, kein Kopfhöreranschluss. Ton könnte besser sein, Display reflektiert. Handbuch nur auf CD-Rom. 304 Watt im Betrieb. Videotext exzellent. Relativ günstig.“
17
„befriedigend“ (2,9)
„Für Toshiba-Freunde. Mit Universalfernbedienung für weitere Toshiba-Geräte. Videotext ‚sehr gut‘. Trotz hoher Full-HD-Auflösung Bild nur mittelmäßig. Ungünstig bei schwachem DVB-T-Empfang. Ton mäßig. Anschluss an die HiFi-Anlage ratsam. Ohne 'Aus'-Schalter.“
17
„befriedigend“ (3,0)
„Für volle Geldbeutel. Verbraucht immens viel Strom (450 Watt) - das wird teuer. Bestes Bild unter den Plasmageräten, vor allem HDTV und Fotos. Full-HD-Auflösung. Plus: Reflektiert kaum und klingt ‚gut‘. Komfortabel zu bedienen. Fernbedienung universell.“
20
„befriedigend“ (3,0)
„Für Designfans. Runder Standfuß. Kein DVB-T-Tuner, kein 'Aus'-Knopf. Wenig vielseitig. Trotz 75-Hertz-Funktion Bewegungsunschärfen. Bild bei HDTV und Pal-Video via HDMI schwach. Display reflektiert. Ton mäßig. Menü 'gut'. Am Gerät eingeschränkt bedienbar. 294 Watt im Betrieb.“
20
„befriedigend“ (3,0)
„Für Sparfüchse. Billigster im Test, Stromverbrauch klein. Bild könnte besser sein, speziell Fotos von DVD: verwaschene Farben, zu viel Kontrast. Hoher Qualitätsverlust beim Blick von der Seite. Ton nur ‚ausreichend‘. EPG mager. Klein, leicht.“
20
„befriedigend“ (3,3)
„Für Leute mit HiFi-Anlage. Schlechtester Ton, Anschluss an HiFi-Anlage ratsam. ‚Gutes‘ Bild, über Analogtuner aber verrauscht. Digitalfotos über USB brillant, Videotext ‚sehr gut‘. Leicht bedienbar. Mit Ambilight.“
23
„ausreichend“ (4,2)
„Für niemanden. Das schlechteste Modell im Prüfpunkt ‚Bildqualität‘ des Test-Jahrgangs 2007 mit 67 Fernsehern. Bild pixelig, unruhig bei Kameraschwenks, mit Farbfehlern und Klötzchenbildung, Display reflektiert. Verbraucht im Betrieb 296 Watt.“
24