Inhalt

Wer sich bereits eine digitale Spiegelreflexkamera zugelegt hat, denkt sicherlich auch darüber, ein Digitalobjektiv zu kaufen. Doch dieser Wechsel ist teuer - und selten ratsam. Häufiger und störender Bildfehler von Digitalobjektiven: gebogene Linien am Bildrand - die so genannte ‚Verzeichnung‘. Zwar gibt es ‚gute‘ Digitale ohne solchen Fehler. Aber einfacher und günstiger ist es, auf die vorhandenen analogen Objektive zurückzugreifen.

Was wurde getestet?

7 Zoomobjektive für digitale Spiegelreflexkameras (SLR): 6 x „gut“ und 1 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • EF 17-40mm f/4L USM

    Canon EF 17-40mm f/4L USM

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Bild­sta­bi­li­sa­tor: Nein
  • AF-S DX 18-70 mm/3.5-4.5 G IF-ED

    Nikon AF-S DX 18-70 mm/3.5-4.5 G IF-ED

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Auto­fo­kus: Ja
  • Zuiko Digital 14-54 mm 1:2,8-3,5

    Olympus Zuiko Digital 14-54 mm 1:2,8-3,5

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 14mm-​54mm
  • SMC DA 16-45 mm / 4,0 ED AL

    Pentax SMC DA 16-45 mm / 4,0 ED AL

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
  • 18-50mm F3,5-5,6 DC HSM Asp.

    Sigma 18-50mm F3,5-5,6 DC HSM Asp.

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
  • SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical (IF) Macro

    Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical (IF) Macro

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 28mm-​75mm
  • AT-X 287 AF PRO (2,8/28-70 mm)

    Tokina AT-X 287 AF PRO (2,8/28-70 mm)

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
  • Tests

    Mehr zum Thema Objek­tive