RoadBIKE

Inhalt

RoadBIKE suchte in der Masse der Alu-Renner um 1500 Euro die Klassenbesten. Und die bieten richtig viel Rad fürs Geld.

Was wurde getestet?

Im Test waren 18 Fahrräder. Sie erhielten Bewertungen von „sehr gut“ bis „schwach“. Testkriterien waren Rahmen+Gabel, Ausstattung und Gewicht.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Ultimate AL 7.0

    Canyon Ultimate AL 7.0

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“ – Testsieger

    „Der beste Rahmen im Test besticht durch direktes Handling und satten Vortrieb. Zusammen mit der tollen Ausstattung bedeutet das den Testsieg.“

  • Carver Evolution 3

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“

    „Carver punktet bei Tourenfahrern mit seinen ruhigen, berechenbaren Fahreigenschaften und der tollen Ausstattung. Der Rahmen ist aber hart.“

  • Hyperdrive 4200

    Centurion Hyperdrive 4200

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Tourenfahrer begeistert das Hyperdrive mit präzisen, aber unaufgeregten Fahreigenschaften. Centurion sichert sich damit erneut den Kauftipp.“

  • Agree

    Cube Agree

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“

    „Das direkte, vielseitige Agree begeistert sportliche Fahrer. Durch den nicht nachgearbeiteten Tretlagerbereich schrammt das Agree aber am Kauftipp vorbei.“

  • R1 Sram Force

    Radon R1 Sram Force

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“

    „Das R1 überzeugt mit Fahreigenschaften, seinem Gewicht und seiner Ausstattung. Das nicht nachgefräste Tretlager kostet den Kauftipp.“

  • Solution Daytona

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Das leichteste Rad im Test punktet in jeder Disziplin und gefällt sportlichen Vielfahrern mit seinem direkten, aber unaufgeregten Charakter.“

  • Aspin

    Stevens Aspin

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 8 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Gute Ausstattung, tolle Verarbeitung und ruhige, aber sportliche Fahreigenschaften machen das Aspin zum heißen Tipp für Tourenfahrer.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RoadBIKE in Ausgabe 7/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • SLR-Ultegra SL

    Trenga De SLR-Ultegra SL

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Je länger die Tour, umso besser gefällt das schwere SLR anspruchsvollen Fahrern mit seiner Laufruhe. Hervorragend: die Ausstattung.“

  • Via Modena Pro

    Univega Via Modena Pro

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Das Via Modena begeistert sportliche Fahrer mit seinem zackigen Handling und guter Ausstattung an einem sauber verarbeiteten Rahmen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RoadBIKE in Ausgabe 6/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Bergamont Dolce 6.8

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Mit seiner giftigen Lenkung und dem harten Rahmen gefällt das günstige Dolce 6.8 nur sehr sportlichen Fahrern. Detailmängel kosten Punkte.“

  • Z65

    Felt Z65

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Satte Laufruhe, hoher Komfort: das Z65 ist ein angenehmer Begleiter für komfortorientierte Fahrer - billige Komponenten kosten aber viele Punkte.“

  • TCR 0

    Giant TCR 0

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Rennfahrern gefällt das quirlige, spritzige TCR 0 - allerdings nur leichten Fahrern. Die Ausstattung ist dem Preis nicht ganz angemessen.“

  • Lapierre S-Tech 500

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Das S-Tech 500 ist ein sehr angenehmer und sicherer, aber auch schwerer Komfortrenner für lange Touren - Einsteiger kommen damit sehr gut zurecht.“

  • Aedon

    Ridley Bikes Aedon

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Das angenehm Aedon gefällt anspruchsvollen Tourenfahrern genauso wie Einsteigern. Aber die Ausstattung kostet eine bessere Note.“

  • Allez Elite

    Specialized Allez Elite

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Einsteiger verwöhnt das Allez mit satter Laufruhe, einer ruhigen Lenkung und hohem Komfort. Die Ausstattung ist unter Klassenstandard.“

  • 1.9

    Trek 1.9

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Das 1.9 gefällt entspannten Tourenfahrern mit seinem hohen Sitzkomfort. Trotzdem hat es auch Potenzial für sportliche Antritte.“

  • Culebro

    Focus Culebro

    • Typ: Renn­rad

    „befriedigend“

    „Das konsequent auf den Renneinsatz konzipierte Culebro verspielt wegen Montagequalität und recht weichem Tretlager viele Punkte.“

  • Roubaix RC

    Fuji Roubaix RC

    • Typ: Renn­rad

    „schwach“

    „Fahrer ab 75 Kilo wünschen sich einen steiferen Rahmen, die Ausstattung beim Roubaix lässt ebenso wie die Montage viele Wünsche offen.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf