PS - Das Sport-Motorrad Magazin

Inhalt

Einzylinder sind altbacken und lahm, deshalb so gut wie tot. KTM belebt die Nische mutig mit neuen Modellen und wirbelt dabei das staubige Eintopf-Image mächtig durcheinander.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Motorräder. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 690 Duke (48 kW) [08]

    KTM Sportmotorcycle 690 Duke (48 kW) [08]

    • Typ: Super­moto
    • Hub­raum: 654 cm³

    ohne Endnote

    „... Unterschiedliche Rahmen und konsequent umgesetzte Konzepte verpassen der Peripherie des 690er-Triebwerks eigenen Charakter, die der Eintopf mit Punch beben lässt ....“

  • 690 SMC (46,3 kW) [08]

    KTM Sportmotorcycle 690 SMC (46,3 kW) [08]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 654 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Während die Duke vor der Eisdiele mächtig was hermacht, ist die SMC mit 63 PS schon im Serienzustand auf der Supermoto-Strecke eine Macht. Eine KTM eben - ready to race.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf