PC Praxis

Inhalt

DVD-Rekorder mit Festplatte gehören zu den Highlights im Weihnachtsgeschäft. Bis zu 400 Stunden Filmaterial lassen sich damit aufzeichnen, auf DVD brennen und sogar bearbeiten. Und wenn Sie mal mitten im Film Lust auf eine Pause verspüren, kein Problem: Die TV-Pausetaste ist inklusive.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht DVD-Rekorder mit den Benotungen 6 x „gut“ und 2 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • DR-MH 30 S

    JVC DR-MH 30 S

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 160 GB

    „gut“

    „Interessantes Gerät mit dem zweitbesten Menü im Testfeld.“

  • DMR-E85H

    Panasonic DMR-E85H

    „gut“

    „Zu wenig unterstützte Medien, bei Bild und Ton top.“

  • DVDR 725H

    Philips DVDR 725H

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 160 GB

    „gut“ – Testsieger

    „Alleskönner mit tollen Features. Unschlagbar dank EPG.“

  • DVR-420H

    Pioneer DVR-420H

    „gut“ – Preistipp

    „Umfangreiche Bearbeitungsfunktion, 80-GB-Platte.“

  • DVR-720 H

    Pioneer DVR-720 H

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 160 GB

    „gut“

    „Umfangreiche individuelle Bearbeitungsmöglichkeiten.“

  • RDR-HX1000

    Sony RDR-HX1000

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 250 GB

    „gut“

    „Edles Gerät mit riesiger Festplatte, aber viel zu teuer.“

  • DVDR 520H

    Philips DVDR 520H

    „befriedigend“

    „Einsteigergerät zur reinen TV-Aufzeichnung.“

  • DV-HR 300

    Sharp DV-HR 300

    „befriedigend“

    „Technisch in Ordnung, Bedienung ist aber zu umständlich.“

Tests

Mehr zum Thema DVD-Recorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf