Navi-Magazin

Inhalt

In unserer vorigen Ausgabe testeten wir mit dem GPS-500 das erste Navigationssystem von Harman Kardon. Daran auszusetzen hatten wir wenig - einzig der recht hohe Preis störte uns. Nun kommen mit dem GPS-200 gleich zwei deutlich preiswertere Alternativen auf den Markt.

Was wurde getestet?

Getestet wurden zwei Navigationssysteme von Harman Kardon. Testkriterien waren unter anderem Intuitive Bedienung, Berechnungsgeschwindigkeit und Kartenqualität.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Guide+Play GPS-300

    Harman / Kardon Guide+Play GPS-300

    • Geeig­net für: Auto
    • Bild­schirm­größe: 4"
    • Gewicht: 201 g

    „gut“ (83 von 100 Punkten)

    „Plus: Sinnvolle Widescreen-Nutzung; Umfangreiches Kartenmaterial; Unkomplizierte Bedienung; TMC-Modul integriert; Audio-Player-Funktionen.“

  • Guide+Play GPS 200

    Harman / Kardon Guide+Play GPS 200

    • Geeig­net für: Auto
    • Bild­schirm­größe: 4,3"
    • Ver­kehrs­info: TMC

    „gut“ (82 von 100 Punkten)

    „Plus: Sinnvolle Widescreen-Nutzung; Unkomplizierte Bedienung; TMC-Modul integriert; Audio-Player-Funktionen.
    Minus: Kein Netzteil im Lieferumfang.“

Tests

Mehr zum Thema Sonstige Navigationssysteme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf