MOTORRAD

Inhalt

Konzipiert als Lastesel für die Dritte Welt, finden 125er-Zwitterbikes - eine Mischung aus Motorrad und Roller - hierzulande immer mehr Fans. Was taugt die Billigware aus Thailand?

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei 125er-Bikes. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Innova (7 kW) [08]

    Honda Innova (7 kW) [08]

    • Typ: Leicht­kraft­rad
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Alles funktioniert so narrensicher, dass man kaum Fahrerfahrung braucht. Wobei die Honda stets eine Nuance erwachsener wirkt: Ihre Sitzbank ist etwas breiter und straffer gepolstert, die Lenkerenden liegen eine Spur höher, die Fußrasten einen Hauch weiter vorn.“

  • Address 125 (6,7 kW) [08]

    Suzuki Address 125 (6,7 kW) [08]

    • Hub­raum: 124 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 95 km/h

    ohne Endnote

    „Die Suzuki kompensiert ihre leichten Schwächen bei niedrigen und mittleren Drehzahlen durch eine kürzere Übersetzung. Schaltpunkte sind durch die ‚Gummiband-Leistungsentwicklung‘ in der Praxis kaum spürbar ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf