mobile next

Inhalt

Wer heutzutage im Auto telefonisch erreichbar sein will, ist per Gesetz verpflichtet, eine Freisprechanlage zu benutzen. Es muss aber nicht immer ein teurer Festeinbau sein, es gibt auch kostengünstige Plug&Play-Lösungen im Handel.

Was wurde getestet?

Getestet wurden 13 Plug&Play-Bluetooth-Freisprechanlagen, die mit 1 x „sehr gut“, 5 x „gut“, 6 x „befriedigend“ und 1 x "ausreichend bewertet wurden.

  • Anycom HCC-250

    „sehr gut“ – Testsieger

    „Das Anycom HCC-250 konnte in puncto Sprachqualität, Bedienung und Montage überzeugen.“

    HCC-250
  • B-Speech Alpha

    „gut“

    „Das B-Speech Alpha unterstützt nicht nur das A2DP-Profil, sondern hat auch Stereowiedergabe.“

    Alpha
  • B-Speech Caran

    • Typ: Autofreisprechanlage

    „gut“

    „... noch relativ gute Klangergebnisse ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von mobile next in Ausgabe 3/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Caran
  • Jabra SP 5050

    • Typ: Autofreisprechanlage

    „gut“

    „Das Jabra SP5050 ist durch die riesige Gesprächstaste sehr einfach zu bedienen - und ist auch in der Dunkelheit kaum zu verfehlen.“

    SP 5050
  • Nokia Speakerphone HF-300

    „gut“

    „Beim HF-300 gibt es nur die umständliche Befestigung per Klettband zu bemängeln.“

    Speakerphone HF-300
  • Seecode Vossor Plus

    • Typ: Autofreisprechanlage

    „gut“

    „Der Vossor Plus von Seeconde ist durch seine Spiegelmontage ideal positioniert.“

    Vossor Plus
  • Arcotec SuperTooth II

    „befriedigend“

    „Bedienelemente an leicht beweglichen Teilen fordern mehr Konzentration vom Fahrer.“

    SuperTooth II
  • Arcotec SuperTooth Light

    „befriedigend“

    „... Metallclip über die Sonnenblende gesteckt und die Geräte mit einem starken Magneten daran befestigt. Die Handhabung beim Umstecken ist relativ einfach und benötigt nicht so viel Aufmerksamkeit des Fahrers. ...“

    SuperTooth Light
  • Parrot MINIKIT

    • Typ: Autofreisprechanlage

    „befriedigend“

    „... von einer Stimme durch das Menü geleitet. Bevor das Minikit voll nutzbar ist, muss man allerdings selbst ein paar Stimmmuster beziehungsweise Sprachbefehle hinterlegen ...“

    MINIKIT
  • Seecode Visor BT2500

    „befriedigend“

    „... einen gerade noch akzeptablen Sound ...“

    Visor BT2500
  • Sony Ericsson Speakerphone HCB-100E

    • Typ: Autofreisprechanlage

    „befriedigend“

    „... gleich beide Mini-Tasten an der Front mit zwei Funktionen belegt ...“

    Speakerphone HCB-100E
  • Sony Ericsson Speakerphone HCB-120

    • Typ: Autofreisprechanlage

    „befriedigend“

    „Größere Tasten beim Sony Ericsson Speakerphone HCB-120 wären wünschenswert.“

    Speakerphone HCB-120
  • Lutec Handsfree Kit BT77P

    „ausreichend“

    „... deutlich größer und teilweise auch schwerer ...“

Tests

Mehr zum Thema Freisprechanlagen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf