Konsument

Inhalt

Spitzenquartett: enorme Preisunterschiede. Schnellprogramm: nicht richtig ausgebacken.

Was wurde getestet?

Im Test waren neun Brotbackautomaten mit den Bewertungen 4 x „gut“, 3 x „durchschnittlich“ und 2 x „nicht zufriedenstellend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • BM-2N

    AFK BM-2N

    „gut“

    „Preiswertes Gerät; Brote werden meist gut, Vollkorn sogar am besten von allen; ähnlich teurem Back-Profi-Modell, doch die Bedienungsanleitung ist schlechter und liefert keine Informationen zu glutenfreiem Backen; kein Netzschalter.“

  • 2011

    Back-Profi 2011

    „gut“

    „Nicht ganz billig; große Backform, daher für Familien gut geeignet; bäckt überwiegend gut (auch glutenfrei); über schräge Blende vorne am Gehäuse bequem zu bedienen; kein Netzschalter.“

  • SD-253

    Panasonic SD-253

    „gut“

    „Sehr hohes, teures Gerät, solide verarbeitet; bäckt langsam, aber gut; eigenes Programm für glutenfreies Backen, eigenes Fach für die automatische Zugabe von Nüssen u.Ä.; kein Netzschalter.“

  • Backmeister Onyx 8695

    Unold Backmeister Onyx 8695

    • Maxi­male Brot­menge: 1000 g

    „gut“

    „Mit solidem Edelstahlgehäuse und vielen Programmen, handlich und leicht; eines der besten Geräte für glutenfreies Backen; viele Informationen dazu in der Anleitung; beste Bedienungsanleitung von allen.“

  • BBA 2785

    Clatronic BBA 2785

    „durchschnittlich“

    „Hat Probleme beim Backen von grobem Mehl, daher nichts für Vollkornfans; Weizenbrote gelingen gut; an sich solide, leicht und kompakt, doch mit wackeligem Deckel ohne Griff; beim Öffnen wird die Griffmulde heiß.“

  • BM 300

    Kenwood BM 300

    „durchschnittlich“

    „Großes, teures Gerät; Programm für glutenfreies Backen; ordentliche Backresultate (ausgenommen im Schnellprogramm); englische Bedienblende ist mit deutschsprachiger Folie zu überkleben.“

  • Best.-Nr. 782796-8

    Otto Best.-Nr. 782796-8

    „durchschnittlich“

    „Eines der besten Modelle für glutenfreies Backen, bei Vollkorn weniger überzeugend; große Backform mit eher unhandlichen Minigriffen; vergisst bei Stromausfall das laufende Programm.“

  • Silver Breadmaker 1935

    Princess Silver Breadmaker 1935

    „nicht zufriedenstellend“

    „Wird beim Backen viel zu heiß - Verbrennungsgefahr! Bäckt nur im Basisprogramm gut, sonst nicht; Beschriftung nur auf Englisch; kurzes Kabel, kein Netzschalter.“

  • BM 3985

    Severin BM 3985

    „nicht zufriedenstellend“

    „Klein, mager ausgestattet und teilweise unsauber verarbeitet (Deckelscharniere sehr locker); im Dauereinsatz schnell überfordert; Weizenmischbrot wird schlecht ausgebacken - die kurze Programmdauer rächt sich.“

Tests

Mehr zum Thema Brotbackautomaten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf