HiFi Test - Heft 1/2005

Inhalt

Die Preise für Flachbildschirme sind im letzten Jahr stark gesunken. Die Nachfrage nach LCD-TVs ist weiter ungebrochen und gerade vor Weihnachten haben viele Hersteller ihre Preise nach unten korrigiert.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Flachbildschirme der Spitzenklasse mit Benotungen von 1,3 bis 1,5.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    LC-32 GD 1 E

    Sharp LC-32 GD 1 E

    1,3; „Spitzenklasse“ – Testsieger

    „Sharps LCD-TV ist dank eingebautem DVB-T-Tuner bestens für die Zukunft gerüstet. Die externe Mediabox bietet ausreichend Anschlussmöglichkeiten. ...“

  • 2
    32 LB 220 B4

    Thomson 32 LB 220 B4

    • Bild­schirm­größe: 32"

    1,4; „Spitzenklasse“

    „Wer einen hochwertigen LCD-TV mit Bildverbesserer haben will, ist mit diesem Modell bestens beraten. ...“

  • 2
    32 WL 48 P

    Toshiba 32 WL 48 P

    1,4; „Spitzenklasse“

    „Bei Toshiba findet jedes Zuspielgerät seinen Anschluss. Wer besonders viel analoges TV schaut, liegt mit dem Kauf dieses Fernsehers auf der sicheren Seite. ...“

  • 4
    CX-L 32 S

    Cytronix CX-L 32 S

    1,5; „Spitzenklasse“ – Preistipp

    „Dieser preiswerte LVD-TV zeigt seine Stärken vor allem im Kontrastbereich und bei der Farbwiedergabe. Leider ist das Display mit nur einer Scartbuchse etwas spärlich ausgestattet. ...“

  • 4
    N3000w

    ViewSonic N3000w

    • Bild­schirm­größe: 30"

    1,5; „Spitzenklasse“

    „Mit zwei Tunern an Bord mach tFernsehen hier richtig Spaß. Wer seinen PC an dieses Display anschließt, bekommt gestochen scharfe Bilder ins Haus. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf