fotoMAGAZIN

Inhalt

Neue Superzoomkameras von Fujifilm und Olympus fordern die bisherige Testsiegerin Lumix FZ50 von Panasonic heraus. Wir stellen die vier Modelle im großen Praxis- und Labortest gegenüber und vergleichen sie mit weiteren bereits getesteten Brennweitenriesen.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Superzoomkameras mit Bewertungen von 143 bis 167,5 von jeweils 200 Punkten. Es wurden unter anderem Kriterien wie Auflösung, Geschwindigkeit und Bedienung getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Lumix DMC-FZ50

    Panasonic Lumix DMC-FZ50

    • Auf­lö­sung: 10 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 360 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/1,8"

    „super“ (167,5 von 200 Punkten) – Testsieger

    „Pro: optischer Bildstabilisator, schnell, sehr hohe Auflösung, gut korrigierte chromatische Aberration ...
    Contra: rauschunterdrückung ab ISO 400 zu aggressiv, RAW-Speicherzeit zu lang.“

  • 2
    FinePix S9600

    Fujifilm FinePix S9600

    • Auf­lö­sung: 9 MP
    • Opti­scher Zoom: 10,7x

    „sehr gut“ (162 von 200 Punkten)

    „Pro: 28 mm Weitwinkel, gutes Rauschverhalten, sehr hohe Auflösung, manueller Zoomring, RAW-Modus, kippbarer Monitor ...
    Contra: RAW-Speicherzeit zu lang, etwas träge Bildwiedergabe.“

  • 3
    FinePix S6500fd

    Fujifilm FinePix S6500fd

    „sehr gut“ (160,6 von 200 Punkten) – Preis-Tipp

    „Pro: 28 mm Weitwinkel, geringe Verzeichnung, gutes Rauschverhalten, sehr hohe Auflösung (hervorragender Wirkungsgrad) ...
    Contra: geringe Sucherauflösung, RAW-Speicherzeit zu lang.“

  • 4
    SP-510UZ

    Olympus SP-510UZ

    „sehr gut“ (143 von 200 Punkten)

    „Pro: preiswert; RAW-Modus, Intervallaufnahmen, Bildparameter (Schärfe,, Kontrast, Farbe) fein einstellbar.
    Contra: Auflösung und Rauschen schlechter als bei Fuji und Panasonic ...“

Tests

Mehr zum Thema Digi­tal­ka­me­ras

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs