fotoMAGAZIN

Inhalt

Drei neue Superzooms für FourThirds und für APS-C-Sensoren wenden sich an Fotografen, die lieber am Brennweitenring drehen, anstatt das Objektiv zu wechseln. Unser Labor- und Praxistest belegt, dass die handlichen Alleskönner alles andere als ein fauler Kompromiss sind.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Objektive mit den Bewertungen 2 x „sehr gut“ und 1 x „gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AF-S DX Nikkor 18-200 mm 1:3,5-5,6G IF-ED VR

    Nikon AF-S DX Nikkor 18-200 mm 1:3,5-5,6G IF-ED VR

    • Objek­tiv­typ: Super­zoom, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 18mm-​200mm

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Seine guten Leistungen bei der Auflösung werden durch negative Beugungseffekte bei kleinen Blenden geschmälert.“

  • Zuiko Digital ED 18-180mm 1:3.5-6.3

    Olympus Zuiko Digital ED 18-180mm 1:3.5-6.3

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 18mm-​180mm

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Das Zuiko Digital 18 - 180 mm ist ein für diesen Zoombereich außergewöhnlich ausgewogenes Objektiv.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 7 (Juli 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • AF DT 3,5-6,3/18-200 mm (D)

    Konica Minolta AF DT 3,5-6,3/18-200 mm (D)

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom

    „gut“ (3 von 5 Sternen)

    „Das DT 18 - 200 kann die üblichen Schwächen der Superzooms nicht vermeiden: Verzeichnung, Randabdunklung, Teleabfall.“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf