digital home - Heft 5/2005

Inhalt

DVD-Rekorder lösen langsam, aber sicher die klassischen Videorekorder ab. Sie bieten bessere Qualität und viel mehr Funktionen. Welcher Rekorder für welchen Einsatzzweck geeignet ist, erfahren Sie hier.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs DVD-Rekorder mit Bewertungen von 1,2 bis 1,5.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    DR-MX 1

    JVC DR-MX 1

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 160 GB

    „sehr gut“ (1,2); „Spitzenklasse“ – Kauftipp

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Plus: sehr universelles Gerät (DVD/HDD/VHS); Infrarot- ‚Maus‘ steuert viele Satreceiver; Doppeltuner für DVD/HD und VHS.“

  • 1
    DVR-630 H

    Pioneer DVR-630 H

    „sehr gut“ (1,2); „Spitzenklasse“ – Kauftipp

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Plus: Programmführer Guide Plus; 24 Stunden Film / DVD-R Dual-Layer; hervorragender Bildabgleich.“

  • 3
    DMR-EH54D

    Panasonic DMR-EH54D

    „sehr gut“ (1,3); „Oberklasse“ – Kauftipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Digital- und Analogtuner; SD-Karteneinschub; Schnellstart (1 Sek. Aus Standby).“

  • 3
    RDR-HX710

    Sony RDR-HX710

    „sehr gut“ (1,3); „Spitzenklasse“ – Kauftipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Multinorm inkl. +R Double-Layer; autom. Kapitelerkennung (Werbung); gute AV-Qualität.“

  • 5
    RH-7900 MH

    LG RH-7900 MH

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 160 GB

    „sehr gut“ (1,4); „Spitzenklasse“ – Kauftipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: HDMI-Anschluss; Server für DivX, JPG und MP3; viele Fotokarteneinschübe.“

  • 6
    RD-XS34

    Toshiba RD-XS34

    „sehr gut“ (1,5); „Spitzenklasse“ – Kauftipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: jede Menge Bearbeitungsoptionen; Werbeerkennung; Sat-Steuerung für Geräte von 99 Herstellern.“

Tests

Mehr zum Thema DVD-Recorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf