connect

Inhalt

Die Öko-Welle ist bei den DECT-Telefonen angekommen: Stromsparend und strahlungsarm - das sind die Schlagworte der Zeit.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier schnurlose Telefone, wobei auf ihre Strahlungsreduktion ein besonderes Augenmerk gelegt wurde. Alle Telefone erhielten jeweils die Bewertung „gut“. Unter anderem wurden die Kriterien Ausdauer (Betriebszeit Standby/Gespräch), Ausstattung (Grundfunktionen/Komfortfunktionen, Sonderfunktionen/Multimedia- und Messaging, Ausbauoptionen/Kostenmanagement ...) sowie Handhabung (Menüführung/Tastatur, Display/Handlichkeit, Gewicht ...) getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    C385

    Gigaset C385

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „gut“ (411 von 500 Punkten) – Empfehlung

    „... Das C385 ist ausstattungsseitig auf der Höhe der Zeit - und bietet modernste Strahlungsreduktion dazu.“

  • 2
    A585

    Gigaset A585

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „gut“ (391 von 500 Punkten)

    „... In Sachen Öko ist Siemens Vorbild: So kommt das A585 im Mix mit deutlich unter 1 Watt aus, und die Messungen belegen, dass auch beim Gigaset A585 der Voll-Eco-Modus ... perfekt funktioniert. ...“

  • 3
    CD655

    Philips CD655

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „gut“ (386 von 500 Punkten)

    „... Alles in allem liefert Philips aber ein solides und schickes Gerät, das sich ohne den Patzer bei der Ausdauer sogar fast den Testsieg hätte holen können.“

  • 4
    KX-TG7321

    Panasonic KX-TG7321

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „gut“ (377 von 500 Punkten)

    „... Wer nicht viel Geld ausgeben, aber trotzdem ein Markengerät haben will und mit kleinen Abstrichen leben kann, der liegt hier richtig.“

Tests

Mehr zum Thema Festnetztelefone

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf