53 Punkte – Kauftipp (Weitwinkel-Kamera)
„... Weniger zuverlässig zeigt sich der automatische Weißabgleich; hier sollte man besser mit den Voreinstellungen oder dem manuellen Weißabgleich arbeiten. ...“
51,5 Punkte
„... Mit 1,3 s Einschaltverzögerung und einer Auslöseverzögerung von schnellen 0,32 s hängt die Sony einen Großteil der Konkurrenz locker ab.“
Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 7/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
51 Punkte
„... Zu den Pluspunkten der M2 gehört die allgemeine Schnelligkeit: 3 voll aufgelöste Bilder / s 1,9 s Einschaltverzögerung und 0,34 s Auslöseverzögerung sprechen sprechen für sich. ...“
48,5 Punkte
„... Die Bedienelemente und das Objektiv liegen auf der linken Seite, der Monitor rechts. Für Rechtshändler ist das gewöhnungsbedürftig. Vor allem patscht der rechte Daumen regelmäßig.“
47,5 Punkte – Kauftipp (Einsteiger)
"...nimmt dafür leichte Einbußen bei der Auflösung in Kauf, was meist zum besseren Bildeindruck führt. Als Gesamtpaket mit dem großen, gut auflösenden Monitor und der leichtverständlichen Bedienung überzeugt die Kodak...
47,5 Punkte
„... Der Rauschabstand bei ISO 100 ist mit 26,1 S/N gerade noch akzeptabel, bei abnehmenden Licht beginnen dunkle Bildteile aber bedenklich zu rauschen. Ein Manko ist die niedrige Blitzleistung...“
47 Punkte
„... Während die Auflösung bei ISO 100 in der Bildmitte gut ist, fällt die Schärfe zum Bildrand sichtbar ab. Deutlich schlechter zeigt sich die Bildschärfe bei ISO 400...“
47 Punkte
„... Individuelle Fotokonfigurationen sind in einem Usermodus speicherbar. Das Display mit einer Diagonalen von 1,8 Zoll gehört zu den kleinsten im Test.“
46,5 Punkte
„...schnell stellt der Autofokus mit rekordverdächtigen 0,2 s Auslöseverzögerung scharf - das beste Ergebnis im Test. Als Schwachpunkt erweist sich der mit 2,2 Zoll zwar große, aber mit nur 85 000 Pixel auflösende Monitor. ...“
44,5 Punkte
„... mit Leitzahl 4 lässt sich Nachts nicht viel reißen. Kritik auch bei der Auslöseverzögerung: 0,96 s sind deutlich zu langsam.“
43,5 Punkte
„... Ein Problem ist die Auslöseverzögerung von 1,02 s. Ebenfalls nicht überzeugend ist die Bildwiedergabe mit nervigen Wartezeiten zwischen den Bilddarstellungen.“
43 Punkte
„... Mit 1,5 s Einschaltverzögerung gehört die Ixus 55 zu den Schnellstartern im Test, während die Auslöseverzögerung mit 0,85 s zu langsam ist. Die Bildergebnisse überzeugen mit guter Schärfer...“
42,5 Punkte
„... Die Qualität der Bilder ist sowohl bei ISO 100 als auch bei ISO 400 in Ordnung, auch wenn die Auflösung nur durchschnittlich ist. Allerdings arbeitet der Autofokus mit 0,83 s bis zum Auslösen zu langsam.“
Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 7/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
42,5 Punkte
„... Schwach auf der Brust ist der Blitz mit Leitzahl 3. Die Videoqualität ist für einen Fotoapparat herausragend, ersetzt aber keinen echten Camcorder.“
42 Punkte – Kauftipp (Minikamera)
„... Erstaunlich: Das kleinste Modell verzeichnet einen vergleichsweise geringen Schärfeabfall zu den Bildrändern hin, an der Auflösung gibt es somit nichts auszusetzen. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 7/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
42 Punkte
„... Bei der Auflösung fordert die komplizierte Objektivkonstruktion ihren Tribut mit einem nur durchschnittlichen Wert. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs