ALPIN

Inhalt

Nicht das Eisgerät, das am bissigsten und aggressivsten aussieht, ist für jeden das richtige Werkzeug. Wir zeigen die Unterschiede in den einzelnen Kategorien.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Eisklettergeräte. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Vampir2 alpin

    AustriAlpin Vampir2 alpin

    ohne Endnote

    „Eisgerät für den alpinen oder gemäßigten Eiskletterer, der sich nicht über lange Passagen im senkrechten Eis gen Himmel kämpft.“

  • Viper

    Black Diamond Viper

    ohne Endnote

    „Gerät für steiles Eis und gemäßigtes Mixed-Gelände.“

  • Divax

    Camp Divax

    ohne Endnote

    „Das Damentool (es gibt auch ein Herrenmodell) ist ein typisches Eisgerät für alpine Klettereien und längere, klassische Eiswände. Auch als ‚herkömmlicher‘ Pickel zu verwenden (je nach Läge).“

  • Quantum Monster

    Grivel Quantum Monster

    ohne Endnote

    „Reines Wettkampfgerät, das darauf ausgelegt ist, nicht zu schlagen, sondern fast nur zu hooken (hakeln von 'Griffen'), ob im Eis oder an künstlichen Griffen.“

  • Aztar P

    Petzl Aztar P

    ohne Endnote

    „Ein typisches Gerät für den universellen, anspruchsvollen alpinen Einsatz. Da kein ausgeprägter Fang, auch noch als Rammpickel zu verwenden.“

  • Nomic

    Petzl Nomic

    ohne Endnote

    „Sehr steiles Eis, Mixed, extreme Routen. Wird von vielen Profis verwendet. Im gemäßigten Einsatz besser als sein Vorgänger, das Quark Ergo.“

Tests

Mehr zum Thema Eispickel

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf