ADAC Motorwelt

Inhalt

Schön, oder nicht? Die neuen Cabrios 2006 - nicht nur im harten motorwelt-Design-Test.

Was wurde getestet?

Im Test waren elf Cabriolets. Es wurde das Design mit Bewertungen von 1,8 bis 4,3 getestet.

  • Alfa Romeo Spider [94]

    • Typ: Sportwagen
    • Frontantrieb: Ja
    • Verbrauch (l/100 km): 8,9
    • Karosserie: Cabrio

    Note:1,8

    „Plus: Einfach zu bedienendes elektrisches Verdeck. Keine Persenning erforderlich. Gegenüber dem Vorgänger glattflächigerer Kofferraum.
    Minus: Flache Scheibe. Kopfstützen nicht verstellbar.“

    Spider [94]

    1

  • Jaguar XK Cabriolet 4.2 V8 6-Gang sequenziell (219 kW) [06]

    • Typ: Oberklasse
    • Heckantrieb: Ja
    • Verbrauch (l/100 km): 11,3
    • Schadstoffklasse: Euro 4
    • Karosserie: Cabrio
    • Schaltung erhältlich mit: Halbautomatik

    Note:1,9

    „Plus: Stark, schnell, fahrsicher. Schnelles Verdeck (18 s).
    Minus: Hoher Verbrauch. Dünnes Händlernetz.“

    XK Cabriolet 4.2 V8 6-Gang sequenziell (219 kW) [06]

    2

  • Audi A4 Cabriolet [04]

    • Typ: Mittelklasse
    • Karosserie: Cabrio

    Note:2,5

    „Plus: Steife Karosserie. Automatisch ausfahrende Schutzbügel. Verdeckbetätigung bis Tempo 30 möglich.
    Minus: Mit geschlossenem Verdeck nach hinten recht unübersichtlich.“

    A4 Cabriolet [04]

    3

  • Mazda MX-5 [05]

    • Frontantrieb: Ja
    • Heckantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Karosserie: Cabrio

    Note:2,6

    „Plus: Sehr gute Verarbeitung. Kurze Schaltwege. Leichte Bedienung. Guten Halt gebende Sitze. Schutzbügel. Keine Persenning erforderlich...
    Minus: Kleiner Kofferraum (150 l). Steile Gaspedalstellung.“

    MX-5 [05]

    4

  • Volvo C70 [06]

    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Automatik: Ja

    Note:2,7

    „Plus: Steife Karosserie. Sehr gutes Fahrverhalten. Automatisches Überroll-Schutzsytem.
    Minus: Nach hinten unübersichtliche Karosserie. Antriebseinflüsse im Lenkrad.“

    C70 [06]

    5

  • Daihatsu Copen 1.3 5-Gang manuell (64 kW) [02]

    • Typ: Kleinwagen
    • Frontantrieb: Ja
    • Verbrauch (l/100 km): 6
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 4
    • Karosserie: Cabrio

    Note:3,2

    „Plus: Schnelle Verdeckfunktion (20 s). Sehr handlich. Gute Straßenlage. Gute Sitze.
    Minus: Kein ESP. Enges Cockpit. Harte Federung.“

    Copen 1.3 5-Gang manuell (64 kW) [02]

    6

  • VW Eos [06]

    • Frontantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Automatik: Ja
    • Karosserie: Cabrio

    Note:3,3

    „Plus: Sehr gute Verarbeitung. Leichte Bedienung. Sehr gute Fahreigenschaften. Automatisch ausfahrende Schutzbügel. Vollautomatische. Dachfunktion (25 s)...
    Minus: Bei offenem Dach kleiner Kofferraum (205 l).“

    Eos [06]

    7

  • Opel Astra TwinTop [04]

    • Typ: Kompaktklasse
    • Karosserie: Cabrio

    Note:3,7

    „Plus: Gute Verarbeitung. Leichte Bedienung. Kofferraum max. 400 l. Dach bis Tempo 30 zu öffnen. Automatisch ausfahrende Schutzbügel.
    Minus: Bei offenem Dach nur 205 l Kofferraum. Flache Frontscheibe.“

    Astra TwinTop [04]

    8

  • Ford Focus [04]

    • Frontantrieb: Ja
    • Heckantrieb: Ja
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Automatik: Ja

    Note:3,9

    „Plus: Gute Verarbeitung.Übersichtliche Instrumente. Großer Kofferraum. Automatisch ausfahrende Überroll-Schutzbügel.
    Minus: Sehr flache Frontscheibe.“

    Focus [04]

    9

  • Mitsubishi Colt CZC [04]

    • Typ: Kompaktklasse, Kleinwagen
    • Karosserie: Cabrio

    Note:4,1

    „Plus: Gute Verarbeitung. Leichte Bedienung. Gute Handlichkeit.
    Minus: Sehr flache Scheibe. Basismodell ohne ESP. Keine Überrollbügel.“

    Colt CZC [04]

    10

  • Nissan Micra C+C [03]

    • Typ: Kleinwagen
    • Karosserie: Cabrio

    Note:4,3

    „Plus: Gute Verarbeitung. Viel Stauraum.
    Minus: ESP beim Micra 1.4 nur gegen Aufpreis.“

    Micra C+C [03]

    11

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf