Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Zweirad Stadler KTM Ultralite 8 (Modell 2013) im Test der Fachmagazine

  • „überragend“

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, „Kauf-Tipp“

    Platz 1 von 20

    „Plus: extra steifer Rahmen; Leichtlaufeigenschaften; Gewicht; Ausstattung; integrierte Miniglocke.
    Minus: -.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Zweirad Stadler KTM Ultralite 8 (Modell 2013)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Zweirad Stadler KTM Ultralite 8 (Modell 2013)

Basismerkmale
Typ Citybike
Geeignet für Damen
Gewicht 14,4 kg
Modelljahr 2013
Ausstattung
Extras
Fahrradständer fehlt
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Hinterbaufederung k.A.
Klingel fehlt
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltgruppe Shimano Nexus 8 Premium
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 56 cm
Weitere Daten
Ausstattung
  • Gepäckträger
  • Lichtanlage
  • Schutzblech
Federung Keine Federung

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Rollen statt rennen

aktiv laufen - Sie sind verletzt und dürfen nicht laufen? Sie wollen mehr trainieren als es ihre Knochen und Gelenke verkraften, wenn Sie alles im Laufschritt machen? Sie sind Sporteinsteiger und wollen erst mal ein paar Kilo loswerden, bevor Sie Ihren Körper der Laufbelastung aussetzen? Dann sollten Sie mal aufs Rennrad oder Mountainbike steigen.aktiv Laufen (Ausgabe 5/2013) gibt auf zwei Seiten vier sinnvolle Radtrainingsvorschläge für Läufer. So erfährt man zum Beispiel, dass eine entspannte Fahrradtour der Erholung von einem harten Lauftraining dienen kann oder dass man mit einer anspruchsvollen Bergtour seine Kraftausdauer verbessert. …weiterlesen

Besser selber schrauben

bikesport E-MTB - Ein Mountainbike kann theoretisch jeder selbst zusammenbauen. Wir zeigen die besten Tricks und Kniffe aus der Werkstatt in einer mehrteiligen Serie am Beispiel eines Canyon Nerve AL 29.bike sport (11-12/2013) zeigt am Beispiel eines Canyon-Mountainbikes, wie man dieses Stück für Stück zusammenbaut. In diesem 4-seitigen Artikel wird mit der Montage der Lenkzentrale bestehend aus Steuersatz und Gabel begonnen. Welches Equipment dafür genau benötigt wird und welche einzelnen Arbeitsschritte gegangen werden müssen, wird verständlich in 12 Punkten erläutert. …weiterlesen

Vor dem Sturm

RennRad - Es ist eine der großen Streitfragen der radfahrenden Menschheit: Wie bereitet man sich am besten auf einen Wettkampf vor? Was tun am Tag vor dem Tag der Tage? Ruhe oder Training? RennRad hat Experten befragt, Studien gewälzt - und Antworten gefunden.Das Magazin RennRad (Ausgabe 7/2013) beleuchtet auf vier Seiten das Training als Vorbereitung auf ein Rennen. Dabei wird vor allem auf die Reaktionen des Körpers auf verschiedene Phasen wie Intensivtraining oder Ruhephasen eingegangen. Der Leser erhält Tipps für den eigenen Trainingsplan wie etwa eine Anleitung zum Prinzip der Vorbelastung. …weiterlesen

Sorglos Räder

Radfahren - Sein Beltway - 2014 in den USA als eines der besten Urbanbikes hochgelobt - kombiniert Leichtgewicht, Stabilität und No-Problem-Attribute. Namensgeber des Beltway ist sein Gates Carbon Riemenantrieb. Der Riemen soll doppelt so lange halten wie eine Top-Kette. Und garantiert laulos-"smooth"en Lauf. Der Alurahmen ist auf leicht getrimmt, die für den Riemen-Ring nötige Rahmen-Öffnung ist unsichtbar integriert. …weiterlesen

Tradition und Moderne

RennRad - Das testrad wiegt genau sieben Kilogramm. Entsprechend Spaß macht das Vr-1 bergauf. Bergab macht sich die sportliche auslegung sehr positiv bemerkbar. De Rosa King XS aus dem King rS wird 2015 der King XS. Das neue Namenskürzel soll die noch sportlichere ausrichtung der King-Linie zum ausdruck bringen. "XS" steht für "Extreme Sport" und ist bei De rosa schon von früheren High End-titan-räder bekannt. …weiterlesen

Stadtspaß

Radfahren - KTM Ultralite 8 Speziell für den Einsatz im urbanen Bereich - und exklusiv für das Zweiradcenter Stadler gefertigt - präsentiert sich das KTM Ultralite 8. Um es vorweg zu nehmen: Besser geht´s nicht! Der superleichte und optisch filigrane Alu Tiefeinsteiger Rahmen erlaubt den leichten Einstieg in das Ultralite. Die Waage bleibt trotz Vollausstattung und montierten Pedalen bei geringen 14,4 Kilo stehen - ein Spitzenwert! Geschaltet wird mit langlebiger, wartungsarmer 8-Gang-Nabe. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf