Befriedigend

3,5

Befriedigend (3,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Yamaha YZF-R3 ABS (31 kW) [Modell 2015] im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    3 Produkte im Test

    „... Die brandneue Yamaha deutet ihre Geheimwaffe dezent per kleinem Aufkleber auf der Verkleidungsfront an: ‚320‘ steht da, genau gerechnet sind es sogar 321 Kubik in den beiden Zylindern, die für einen etwas fülligeren Antritt als beim Kawa-Kollegen sorgen und der R3 sogar zum höchsten Autobahnspeed verhelfen. Auch dieser Motor liebt Drehzahl, ist aber dennoch das sparsamste Aggregat im Test. ...“

  • 240 von 500 Punkten

    Platz 3 von 4

    „Plus: Handlichkeits-Queen, nicht nur der Gruppe, sondern des ganzen Alpen-Masters; viel Schräglagenfreiheit ...
    Minus: matte Beschleunigung, schwacher Durchzug; verlangt nach echten Schaltorgien ...“

    • Erschienen: 13.05.2015 | Ausgabe: 6/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Viel Power aus kleinem Hubraum; Drehfreudiger, vibrationsarmer Twin; Sportbike mit Alltagsqualitäten; Funktionales wie cooles Cockpit.
    Minus: Schaltblitz dürfte heller sein; Rückspiegel im Stadtbetrieb.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Ordentliche Gasannahme und weitgehend geschmeidige Lastwechsel - es sein denn, man tobt nahe der Nenndrehzahl, dann ruckt's auch schon mal beim Übergang vom Schub- auf Zugbetrieb ... Dabei bleibt der R3-Triebsatz auch nichts von dem schuldig, was man aus gut 320 Kubik Hubraum erwarten darf. Engagiert gefahren, bläst die R3 gemeinsam mit deutlich stärkeren Spielkameraden fröhlich durch die Eifel. ...“

    • Erschienen: 14.07.2015 | Ausgabe: motorBike 2/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Ein sehr kurz abgestufter erster Gang des geschmeidig und exakt bedienbaren Sechsganggetriebes und die leichtgängige Kupplung erleichtern das Anfahren, und ab 6000 Touren entwickelt der Twin verwertbare Kraft. ... Dieses Mittelklassegefährt beweist, dass nicht nur Anfänger, sondern auch versierte Zweiradtreiber mit vergleichsweise kleinen 42 PS einen Heidenspaß haben können. ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Der modernste Nachwuchssportler ist auch der ausgewogenste. Fährt agil und neutral, kann mehr Sport als die Kawa und mehr Alltag als die KTM. Das kompletteste Paket, und der Preis geht in Ordnung.“

    • Erschienen: 20.05.2015 | Ausgabe: 6/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Ein alltagstaugliches Motorrad mit echten Supersport-Genen, wertig verarbeitet, gut ausgestattet zu einem günstigen Preis. Der Spagat ist mit der R3 bestens gelungen. ... “

    • Erschienen: 13.05.2015 | Ausgabe: 6/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Tatsächlich erweist sich die Kleine mit dem Renngesicht ... als problemloses Alltagsfahrzeug. Für das Stadtleben reichen Antritt, Komfort und Handling sowieso, doch die Blaublütige gibt sich auch jenseits des Ortsschildes nicht so schnell geschlagen. Wer es eilig hat, muss natürlich Freude an hohen Drehzahlen entwickeln. Aber durch den geschmeidigen Lauf fühlt sich die R3 in keiner Situation gequält an. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorrad News in Ausgabe 9/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 06.05.2015 | Ausgabe: 6/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Vorab sprechen bereits zwei einfache Gründe für den kleinen Racer. Erstens verfügt ein Aufsteiger nach Verkauf seiner bisherigen YZF-R125 schon beinahe über die Hälfte des finanziellen Aufwands für eine neue YZF-R3. Zweitens können deren 42 PS voll abgerufen werden ... Mit seiner Gewichtsverteilung von 50/50 wirkt das Motorrad schön ausbalanciert und fährt neutral. Die Bremsen sind der Motorleistung angemessen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorradfahrer in Ausgabe 2/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 30.04.2015 | Ausgabe: 10/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Kupplung und Getriebe geben sich leichtgängig ... Aus der Mittellage heraus lenkt die R3 flink und mit sehr geringem Kraftaufwand ein. In Schräglage läuft sie stabil und vertrauenserweckend ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 14/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha YZF-R3 ABS (31 kW) [Modell 2015]

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Yamaha YZF-R3 ABS (31 kW) [Modell 2015]

Typ Supersportler
Hubraum 321 cm³
Nennleistung 31 bis 50 kW
Zylinderanzahl 2
ABS vorhanden
Gewicht vollgetankt 169 kg
Leistung in PS 42
Leistung in kW 30,9
Modelljahr 2015

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf