-
- Erschienen: März 2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Zwischen ... 2500/min und 4500/min fühlt sich der wassergekühlte Twin am wohlsten und zeichnet in diesem Bereich auch schöne Kurven aufs Papier. ...“
Typ: | Chopper / Cruiser |
---|---|
Hubraum: | 1304 cm³ |
Zylinderanzahl: | 2 |
ABS: | Nein |
Varianten von XVS1300
„... Zwischen ... 2500/min und 4500/min fühlt sich der wassergekühlte Twin am wohlsten und zeichnet in diesem Bereich auch schöne Kurven aufs Papier. ...“
„... Obwohl das Kirmesrad vorne schon eine Straßenkreuzung weiter rollt als der Rest des Fahrzeugs, lässt sich der Langgabler erfreulich leichtgängig und handzahm dirigieren. Nach etwas Eingewöhnung fährt sich die Fuhre trotz schräger Felgengrößen und 1755 Millimeter Radstand sogar handlich und zielgenau. ... Schattenseite der Abstimmung ist die Hilflosigkeit bei kurzen Stößen. ...“
„... Sogar auf der Bahn kommt die XVS1300 Custom, den Fünften voll ausgedreht, ganz nahe in die Region um 200 km/h. Verträumte Mittelklassewagenfahrer und Familienkutschenlenker gucken nicht schlecht, wenn bei diesem Tempo plötzlich noch ein Chopper auftaucht. Die XVS liegt trotz ‚Gas-auf-Anschlag‘ ruhig wie die Metro. ...“
Typ | Chopper / Cruiser |
Hubraum | 1304 cm³ |
Nennleistung | 51 bis 100 kW |
Zylinderanzahl | 2 |
ABS | fehlt |
Modelljahr | 2016 |
Schaltung | Manuelle Schaltung |
Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha XVS1300 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha-motor.eu finden.
Geheimagent
Motorrad News - Auf langer Welle schwingt man durch Rapsfelder und über kurvige Alleen, und man ist sich stets bewusst, dass diese Yamaha neidische Blicke provoziert. Denn für die 10 950 Euro der XVS 1300 Custom gibt es nicht nur einen tollen Motor in einem funktionalen Fahrwerk, sondern ohne Aufpreis erstaunlich viel Aufsehen. Oder anders gesagt: Diesen 21-Zoll-Chopper kauft man sich, wenn Geld eine Rolle spielt. …weiterlesen
Lademeister
Kradblatt - nach dem Hochschieben kann das Motorrad vor dem endgültigen Verzurren bequem auf den Seitenständer gestellt werden; bei schlechtem Wetter (Regen, Streusalz) wird das Motorrad von unten nicht so eingesaut. Zur Auffahrrampe: Zunächst ist es wichtig zu wissen, wie hoch das Motorrad gefahren werden soll? Das wird nämlich ein hübscher Balanceakt, wenn das "Mopped" auf einen Hänger gefahren werden soll. …weiterlesen
Zwei in Eins
TÖFF - Für 2017 - die SX wird bereits ab Dezember in Grün, Orange und Schwarz zu einem Preis zwischen 14 000 und 14 500 Franken erhältlich sein - gab es neben dem unverkennbaren Ninja-Design insbesondere an der Front sowie diversen Detailverbesserungen hinsichtlich der Touring-Qualitäten primär Neuerungen im Bereich der elektronischen Assistenzsysteme. Neu werden Letztere von den Informationen einer IMU und damit eines fünf Dimensionen erfassenden Gyro-Sensors gefüttert. …weiterlesen
Kopfschmerz-Beseitiger
Motorradfahrer - Miese Nachtruhe kann die Pläne des nächsten Tages schon einmal durchkreuzen. Zurück bleibt oft ein diffuses Gefühl der Abgeschlagenheit. Es soll aber auch schon vorgekommen sein, dass Abhilfe direkt vor der Tür parkte.Geprüft wurde ein Chopper, der jedoch keine Endnote erhielt. …weiterlesen