Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Yamaha NS-500 5.1-Set (NS-F500 / NS-C500 / NS-B500 / NS-SW500) im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    Platz 5 von 8

    Messlabor (Bild): „sehr gut“ (34 von 40 Punkten);
    Hörtest Surround: „sehr gut“ (40 von 48 Punkten);
    Hörtest Stereo: „sehr gut“ (10 von 12 Punkten).

  • „gut“ (2,08)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Platz 4 von 7

    „... Im Heimkino-Betrieb zeigten nur die Surround-Boxen leichte Schwächen bei der Feinzeichnung und im Grundtonbereich. Sprachverständlichkeit und Abbildung waren top. Und der Subwoofer ging selbst bei wuchtigen Heimkinoton-Explosionen nicht in die Knie.“

  • „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    Platz 5 von 5

    „Bei vergleichsweise geringem Platzverbrauch überzeugt Yamahas Set durch seine Musikalität und die feine Auflösung, die Frontboxen spielen locker bis in den Tiefbass mit. Im Heimkino verblüfft der Subwoofer, der den etwas schlanken Grundton der Center- und Surroundlautsprecher aufpeppt und für unglaubliche Pegel gut ist.“


    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 10/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha NS-500 5.1-Set (NS-F500 / NS-C500 / NS-B500 / NS-SW500)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Yamaha NS-P41 5.1 Lautsprechersystem (200 W)

Datenblatt zu Yamaha NS-500 5.1-Set (NS-F500 / NS-C500 / NS-B500 / NS-SW500)

Technik
System 5.1-System info
Komponenten Subwoofer
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
XLR k.A.
Kopfhörer k.A.
HDMI k.A.
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) k.A.
USB k.A.
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf