Xoro Tele-PAD 735Q 7.0
Unsere Einschätzung
Für wen eignet sich das Tablet?
Xoro spricht mit seinem TelePAD 735Q vor allem diejenigen an, die ein kompaktes Tablet für unterwegs suchen. Es unterstützt nicht nur mobile Datenverbindungen und Telefonie per UMTS, es bietet sogar Platz für zwei SIM-Karten, was vor allem bei Aufenthalten im Ausland praktisch ist. Da es zudem mit nur 18 Zentimetern Bildschirmdiagonale leicht zu verstauen ist und eine Tasche mitgeliefert wird, steht dem Tablet-Spaß auf Reisen nichts im Wege.

Wie sieht es mit der Qualität aus?
Das Innenleben des TelePADs kann nicht mit der High-End-Klasse mithalten. Zwar verrichtet hier ein halbwegs aktueller Quadcore-Prozessor seinen Dienst, doch der magere Arbeitsspeicher könnte beim Videogucken und Spielen durchaus für unangenehme Wartezeiten und Ruckler sorgen. Das Display bietet eine für die Bildschirmgröße gute Auflösung und ist hell genug für draußen, sofern man im Schatten sitzt. Der eingebaute Medienspeicher des Tablets ist relativ knapp bemessen, lässt sich aber mit microSD-Karten erweitern. Die beiden Kameras sind für gelegentliche Schnappschüsse ausreichend. Kunden und Testredaktionen loben zudem die Verarbeitung.
Wie verhalten sich Preis und Leistung?
Das Xoro-Pad ist mit rund 120€ der Einstiegsklasse zuzuordnen und auf dem selben Preisniveau wie die kompakten 7-Zoll-Geräte der Samsung Galaxy-Reihe. Im Vergleich zu ihnen kann das TelePAD in Sachen Technik durchaus mithalten und bietet mit mobilem Internet einen echten Bonus.
Autor:
Gregor L.
Datum:
12.06.2015