Ein Tablet? Nein. Mit einem Diagonalenmaß von über 35 Zentimetern ist das verbaute Edge-LED-Display größer als die meisten Tablet-Displays. Tatsächlich handelt es sich hier um einen kleinen Fernseher. Mit eingebautem Lithium-Ionen-Akku, der abseits von Steckdosen bis zu 4 Stunden Dauerbetrieb ermöglichen soll. Abhängig von der eingestellten Bildqualität, die dank Full-HD-Schärfe aber selbst im schlechteren Fall noch befriedigt. Auch normaler Netzbetrieb ist möglich. Zudem befindet sich, neben einer Fernbedienung, ein Kabel fürs Andocken an 12V-Auto-Bordnetze im Lieferumfang. Warum hat man nur einen Tuner für terrestrisch verbreitete DVB-T- sowie DVB-T2-Sender integriert? Nicht aber für DVB-C- und DVB-S-Empfang, via Kabel beziehungsweise Satellit? Unklar. Immerhin lässt sich, dank Irdeto-Entschlüsselung, zusätzlich das erweiterte Linear-Angebot von Freenet TV reinholen. Darüber hinaus gibt es es etliche Schnittstellen zur Einbindung ergänzender Content-Quellen.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2023
- Details zum Test
„gut“ (83,1%)
„Pro: DVB-T2 HD mit H.265 HEVC, 14''-großes Full HD-Display, Freenet TV integriert & 6 Monate gratis, Netzschalter, hohe Akkulaufzeit, 178° großer Blickwinkel, USB-Mediaplayer, KFZ-Anschlusskabel im Lieferumfang, Antenne im Lieferumfang, neigbar auf Standfuß.
Contra: keine Aufnahmefunktion, kein Timeshift, kein Bluetooth, kein WLAN, kein HbbTV, kein Freenet TV connect.“