Bilder zu Worx WG350E

Worx WG350E Test

  • 1 Test
  • 56 Meinungen

  • Ket­ten­säge
  • Akku
  • 20 V

Gut

2,1

Kom­pakte Akku­säge für den Hob­by­gar­ten

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 30.10.2024
Kompakte Effizienz. Die kompakte Akku-Kettensäge überzeugt durch ihre bürstenlose Technologie und einfache Handhabung. Stärken sind die Wartungsfreiheit und die automatische Kettenölung. Schwächen sind die geringere Kettengeschwindigkeit und der zusätzliche Akku-Kostenfaktor. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 04.10.2024 | Ausgabe: 11/2024
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    9 Produkte im Test

    Pro: handliche, kompakte Säge; im Vergleich zu den anderen Sägen leise; einfache Erstmontage.
    Contra: besitzt nur wenig Leistung; starke Ausrisse beim Kantholz sägen; läuft unter Last langsamer; entastet schlecht; Fällen der 20-cm-Eiche recht mühselig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

56 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
40 (71%)
4 Sterne
10 (18%)
3 Sterne
4 (7%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (4%)

4,4 Sterne

56 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pakte Akku­säge für den Hob­by­gar­ten

Stärken

Schwächen

Die Akku-Kettensäge von Worx gehört mit einer Schwertlänge von 30 Zentimeter zu den kompakten Modellen. Sie eignet sich zum Rückschnitt Ihrer Bäume, zur Aufbereitung von Brennholz und für grobe Sägearbeiten beim Heimwerken. Der Motor arbeitet bürstenlas, verschleißbedingte Wartungsarbeiten entfallen. Zum Nachspannen der Kette benötigten Sie kein Montagewerkzeug. Das Schmieren der Kette erledigt eine Automatik. Kommt es zu einem Kickback, schaltet sich die Säge unmittelbar ab. Mit einer Kettengeschwindigkeit von nur zehn Meter pro Sekunde reiht sich die Worx im unteren Bereich ihrer Kategorie ein. Die passende Spannungsversorgung in Form eines 20-Volt-Akkus nebst passendem Ladegerät ist gegen Aufpreis vom Hersteller erhältlich.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs