Befriedigend

3,1

Note aus

Fazit unserer Redaktion 19.12.2017

Preis­wer­tes Dual­SIM-​Handy ohne Zukunft

Altmodisches Smartphone. Ein altmodisches Smartphone mit veralteter Display-Technologie und geringem Arbeitsspeicher. Trotz ordentlicher Kameraqualität fehlt ein Autofokus, was präzises Arbeiten erfordert.

Stärken

Schwächen

Wiko Fizz im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,1)

    „Beste Kamera“

    42 Produkte im Test

    „Wiko heißt der Geheimtipp, wenn es um Smartphones mit einem optimalen Preis/Leistungs-Verhältnis geht. Dieses Telefon glänzt zwar auch nicht mit Spitzenwerten, kann aber immerhin zwei Kameras im soliden Mittelfeld aufwarten. Die übrige Hardware veranlasst uns nicht zu Jubelsprüngen, aber für den einfachen Alltagsgebrauch geht dieses Gerät in Ordnung“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wiko Fizz

Kundenmeinungen (54) zu Wiko Fizz

3,3 Sterne

54 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (30%)
4 Sterne
11 (20%)
3 Sterne
10 (19%)
2 Sterne
6 (11%)
1 Stern
11 (20%)

3,3 Sterne

54 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­wer­tes Dual­SIM-​Handy ohne Zukunft

Stärken

Schwächen

Was genau wird am Display kritisiert?

Das Wiko Fizz nutzt leider sowohl eine Display-Technologie aus der Urzeit der Smartphone-Entwicklung als auch eine sehr niedrige Pixeldichte. Das resultiert in einem sehr grobpixeligen Bild, das zudem bei der leichtesten Veränderung des Blickwinkels Falschfarben zeigt und schwerer abzulesen ist. Darüber hinaus gilt die Darstellung als sehr blass, was sich aus einem schlechten Schwarzwert ergibt – alle dunklen Flächen wirken dadurch stets gräulich.

Wieso sehen meine Fotos so verwaschen aus?

Die Kameras des Fizz können durchaus eine ordentliche Bildqualität erzielen, sie müssen aber sehr geduldig eingesetzt werden. So ist ein Autofokus leider nicht vorhanden – heute selbst in der Einsteigerklasse eigentlich ein Pflichtmerkmal. Daher muss der Anwender das Smartphone sehr ruhig halten, um Motive in guter Qualität einfangen zu können. Schon leichtes Verwackeln oder fehlerhaftes manuelles Anvisieren führen zu verwaschenen Resultaten. Erst recht gilt dies beim Erfassen bewegter Motive, was mit dieser Kamera nur schwer möglich ist.

Warum wird mein Gerät nach einigen Monaten immer langsamer?

Das Wiko besitzt nur magere 512 MB Arbeitsspeicher, was für ein Smartphone der Moderne schlichtweg zu wenig ist. Das geht in den ersten Wochen und manchmal auch Monaten noch gut, mit der Zeit sammeln sich aber immer mehr Apps in diesem Speicher an. Denn was einmal aktiviert wurde, schlummert in der Regel auch nach Wechsel der App im Hintergrund weiter vor sich hin. Da hilft nur, regelmäßig diese Apps in den Einstellungen gezielt aus dem Arbeitsspeicher zu werfen – ein zugegebenermaßen nerviges wie zeitraubendes Unterfangen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Wiko Fizz

Displaygröße

4 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

1 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Interner Speicher

4 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

1.500 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 4"
Displayauflösung (px) 800 x 480 (5:3 / WVGA)
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 5 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Speicher
Arbeitsspeicher 0,5 GB
Interner Speicher 4 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Dual Core
Prozessor-Leistung 1 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot k.A.
Akku
Akkukapazität 1500 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera k.A.
MP3-Player k.A.
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Kompatible Speicherkarten Micro-SD
Nachrichtenformate
  • MMS
  • POP3
  • SMS
  • SMTP
SAR-Wert 0,77 W/kg
Weitere Funktionen
  • Bluetooth
  • USB-Schnittstelle
  • 3,5 mm Klinkenanschluss

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf