17.11.2014
Waeco Power Vac PV100
Erstaunlich großer Staubbehälter
Normalerweise sind die Staubbehälter eines Handsaugers schnell, manchmal sogar viel zu schnell voll. Wer größere Mengen Staub-/Schmutz beziehungsweise gröberen Schmutz wegsaugen möchte, sieht sich in diesem Fall leider gezwungen, den Behälter zwischendurch zu leeren. Das kann mit dem PowerVac PV 100 kaum passieren. Auf das Fassungsvermögen des aus dem Hause Waeco stammenden Handsauger wäre sogar sicherlich manch ein Bodenstaubsauger stolz.
Akku & Zubehör – passend für den Kfz-Einsatz
Wie das Gros der Handsauger bezieht auch der Waeco seine Energie aus einem integrierten Akku. Die maximale Betriebszeit beläuft sich in diesem Fall auf bis zu 18, 20 Minuten, was für einen Handsauger eine beachtliche Leistung darstellt. Selbst bei größeren Aufgaben kommt man mit dieser Spanne kaum in Zeitnot, etwa bei der Grundreinigung eines größeren Kfz. Der Akku wiederum kann nicht nur an der 230-Volt-Steckdose, sondern auch am 12-Volt-Anschluss aufgeladen werden, weswegen der Handsaugern zum Beispiel bei Wohnmobilbesitzern relativ beliebt ist. Seine Eignung als Kfz-Sauger hat der Waeco darüber hinaus seinem Zubehör zu verdanken. Denn neben der obligatorischen Fugen- und Polsterdüse liegt dem Paket auch noch ein flexibler Saugschlauch bei, mit dem ansonsten nur schwer erreichbare Stellen im Innenraum ausgesaugt werden können. Ein praktischer Trageriemen rundet den Lieferumfang ab, der Riemen ist allerdings auch fast zwingend. Denn mit über zwei Kilogramm Gewicht gehört der Waeco zu den schwersten Handsaugern am Markt.
Gute Saugkraft für jede Mengen Staub und Schmutz
Mit dem hohen Gewicht korrelieren zudem vergleichsweise üppige Maße von 270 x 320 x 198 Millimetern, die auf der anderen Seite dem Staubbehälter ein Volumen von 3,8 Litern bescheren –im Waeco haben so viel Staub/Schmutz Platz wie in einem guten Bodenstaubsauger, beutellos natürlich. Letzteres ist zudem die Voraussetzung dafür, dass mit dem Handsauger auch Flüssigkeiten aufgesaugt werden können. Die Trockensaugleistung wiederum wird von der Mehrheit der Kunden klar mit guten Zeugnisnoten bedacht. Für einen Handsauger scheint der Waeco ganz ordentlich was wegzusaugen.
Fazit
Wie jedem Handsauger sind natürlich auch dem Waeco Grenzen gesetzt, allzu hoch sollten die Erwartungen an die Saugkraft daher nicht sein. Für diesen Gerätetyp jedoch scheint der Waeco aus der Masse herauszustechen, der großzügige Staubbehälter wiederum ist natürlich besonders dann von großem Vorteil, wenn vorrangig gröberer Schmutz beseitigt werden soll. Kostenpunkt aktuell: angesichts der Ausstattung und Leistung moderate 40 bis 45 Euro (
Amazon).
von Wolfgang
„Der Trend geht zum kleinen, extrem leichten und schicken Handstaubsauger, der trotzdem kleinere verschmutzte Flächen ordentlich aufräumt.“