Bilder zu Vorwerk Kobold VB100 Basis-Plus-Set

Vor­werk Kobold VB100 Basis-​Plus-​Set Test

  • 7 Tests
  • 2 Meinungen

  • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 80 min
  • Wech­sel­ba­rer Akku

Gut

2,1

Viel Leis­tung für den höhe­ren Anspruch

Unser Fazit 07.06.2019
Staubfrei und leistungsstark. Starke Saugleistung, minimale Staubentwicklung und bis zu 80 Minuten Laufzeit - dieser Akkustaubsauger punktet mit Leistung und Praktikabilität, hat aber seinen Preis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (62%)

    Platz 1 von 10

    „Hochpreisig. Mit Staubbeutel. Grundsätzlich gute Saugleistung, mit leichten Schwächen auf Teppich- und Hartboden. Akku auswechselbar, Ersatzakku (99 Euro) wird aber nicht mitgeliefert. Mit zwei Stunden kürzeste Ladezeit, Laufzeit durchschnittlich. Nicht als Kleinsauger nutzbar.“

  • „gut“ (2,1)

    Pro: hochwertig verarbeitet; arbeitet im Verlgeich zu anderen Geräten sehr leise; auf geringster Stufe lange Laufzeit; einfach zu handhaben; auf Hartböden top.
    Contra: bei geringer Stufe nur geringe Saugleistung auf Teppichen; sehr teuer.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,4)

    10 Produkte im Test

    „Schnelllader. Einziger mit Beutel. Saugt oft gut, auf Teppich und Hartboden nur mäßig. Eine Polsterdüse ist seit Anfang Juli erhältlich. Der Akku ist wechselbar, ein Wechselakku gehört aber nicht zur Grundausstattung. Mit zwei Stunden kürzeste Akkuladezeit. Nicht als Kleinsauger nutzbar.“

  • ohne Endnote

    48 Produkte im Test

    Pro: sehr überzeugende, zweistufig einstellbare Bürste; Akku hält lange durch; Bürste wird federnd aufbewahrt; überzeugt auch in Ecken.
    Contra: ohne Ladestation; es fehlt eine Beleuchtung; ziemlich hochpreisig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,5)

    Preis/Leistung: „exorbitant teuer" (5,8)

    13 Produkte im Test

    Pro: komfortable Bedienung; ausdauernder Akku; hochwertig; leise.
    Contra: teuer; Reinigungsleistung auf niedrigster Stufe verbesserungsfähig; kein zusätzlichen Düsen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,5)

    Preis/Leistung: Exorbitant teuer

    Pro: geringe Geräuschemissionen; Akku wechselbar und groß; angenehmes Handling.
    Contra: hoher Anschaffungspreis; nimmt wenig Staub auf; nur für den Boden geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von CHIP Online in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (94%)

    „... Mit der hervorragenden Saugleistung überzeugte der Kobold VB100 im Test alle Testerinnen und Tester ... Die durchschnittlichen Akku- bzw. Arbeitszeiten sind auch sehr ansprechend: So werden im Standardmodus bspw. mehr als 30 min erreicht; und diese Zeitspanne reicht dank der leichten Manövrierbarkeit des Modells auch vollkommen aus, um mehrere Wohnräume ordentlich abzuarbeiten. ...“


Kun­den­mei­nun­gen

3,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)
  • 21.08.2025 von Claudia Sonnborn

    Nie wieder Vorwerk/Kobold

    Wir haben 2021 den Vorwerk VB100 mit Wischer gekauft. Satte 1300€. Nach knapp 2 Jahren, kurz nach der Garantiezeit, war der Motor defekt. Wir haben den Sauger für 130€ zur Reparatur eingeschickt. Nun, wieder nach ca. 2 Jahren ist der Motor am Fußteil defekt, sowie das Gelenk und die Rollen sind uns auch schon weggeflogen. Ich sauge nun ohne Rollen, weil diese nicht mehr halten. Der Motor am Fußteil ist überdreht, so dass wir nur noch auf halber Stufe saugen können. Teppiche gehen gar nicht mehr.
    Unser Vorwerkberater ging zwischenzeitlich in Rente. Uns wurde kein neuer Vertreter mitgeteilt. Es hat einige Recherche benötigt, um den Berater in unserer Gegend herauszufinden. Der Herr war freundlich, nett und kurzfristig verfügbar. Leider konnte er uns nicht helfen. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre. Wenn danach etwas defekt ist, Pech. Reparaturservice und auf eigene Kosten reparieren lassen. Die Kundenberater können nur verkaufen. Wehe, man hat einen Defekt. Dann ist man alleine auf weiter Flur. Kulanz oder ein Entgegenkommen jeglicher Art gab es bis jetzt in keinster Weise. Kobold/Vorwerk kümmert es nicht. Man ist allein gelassen mit seinem Problem. Wenn man dann anfängt etwas zu recherchieren, bekommt man schnell mit, dass Vorwerk/Kobold die Kunden im Stich lässt. Wir haben das Vertrauen in Vorwerk/Kobold komplett verloren. Für die 1300€ hätten wir uns einen Chinasauger für 300€ kaufen können und alle 4 Jahre austauschen können. Nachhaltig wäre das nicht gerade. Wir sind sehr enttäuscht. Vorwerk ist nicht mehr das, was es vor 20 (vielleicht) mal war. Preis/Leistung stimmen nicht mehr.
    Antworten
  • 17.03.2020 von Magnolie12345

    Gewohnte Vorwerkqualität

    • Vorteile: attraktives Design, angenehme Handhabung, hohe Saugleistung, angenehme Lautstärke, sauberer Beutelwechsel, kein Leistungsverlust bei zunehmender Füllung des Beutels, Akku austauschbar , Folgekosten zwar gegeben, aber tragbar , keine Staubwolken durch Entleerung eines Mehrwegbehälters
    • Nachteile: der Luxus hat seinen Preis
    • Geeignet für: Tierhaare, Hausstaub, Allergiker, Teppiche mit Fransen, Haushalt mit kleinen Kindern, Treppen, Räume ohne Teppichfußboden, schnelles Saugen zwischendurch, glatte Fußböden, alle Bodenbeläge, Couch, Kurzhaarteppiche, fast alle Bodenbeläge, Wischböden, Hochflorteppiche
    Ich habe aufgrund der Preisintensität lange gezögert und inzwischen 3 preiswertere Geräte ausprobiert. Obwohl diese Geräte gut getestet wurden, überzeugten sie mich nicht. Entweder zu schwach, oder das Gewicht am oberen Bereich so hoch, dass die Hand schnell schmerzt. Der Vorwerk ist ästhetisch ansprechend, gut verarbeitet, steht in jeder Ecke bequem, braucht keine extra Ladestation, das Gewicht verteilt sich gleichmäßig auf die Geräteteile, es gibt eine Standfunktion, was ich sehr ansprechend finde, braucht man dann keine Wand, um ihn kurz abzustellen. Durch die klassischen Rotierbürsten nimmt er Schmutz sehr gut auf. Sogar unseren Balkonteppich schafft er. Er hat ein Drehgelenk und kommt gut an Kanten und Ecken. Auch unter Schränke. Natürlich ersetzt er keinen großen Staubsauger, aber für zwischendurch absolut klasse. Was ich bei dem Preis schön gefunden hätte, wäre ein abnehmbares Handteil, das andere Mitbewerber anbieten. Hervorzuheben ist auch die Möglichkeit, einen Ersatzakku zu bekommen und ihn unabhängig vom Gerät aufladen zu können. Für große Flächen sicher gut. Ich selbst habe eine 120qm Wohnung und bei Standardeinstellung reicht 1 Akku, vorausgesetzt, es geht tatsächlich nur mal um die schnelle oberflächliche Reinigung.
    Antworten

Unser Fazit

Viel Leis­tung für den höhe­ren Anspruch

Stärken

Schwächen

Der Akkustaubsauger des renommierten Herstellers setzt auf Staubbeutel statt Behälter. Dadurch wird beim Entleeren die Staubentwicklung deutlich minimiert. Sie werden sich auch über die Saugleistung freuen, die bei diesem Modell laut Kunden- und Fachberichten auf ganzer Linie überzeugt. Bei einer Laufzeit von bis zu 80 Minuten wird auch die große Wohnung sauber, allerdings ist auf niedrigster Stufe wirklich nur feiner Staub zu bewältigen. Es stehen aber noch zwei weitere Stufen zur Auswahl (mittel und maximum), die ebenfalls mit Laufzeit und Ergebnis punkten. Der VB 100 kann aber nicht wie vergleichbare Akkustaubsauger als Handsauger eingesetzt werden. Auch ist er preislich recht hoch angesetzt. Als budgetfreundlichere Alternative ist der Akkusauger von AEG eine Option.

von Marguerita

Beu­tel-​Staub­sau­ger mit Wech­sel-​Akku

Stärken

Schwächen

Der im Premium-Segment angesiedelte Akku-Sauger von Vorwerk hat gleich zwei Produktmerkmale zu bieten, die unter den akkubetriebenen Stab-Staubsaugern vergleichsweise selten zu finden sind. Der Sauger wird mit Filterbeuteln bestückt, die laut einer Zertifizierung des TÜVs für Allergiker geeignet sind. Zudem ist die Spannungsversorgung über einen Wechsel-Akku realisiert, ein Ersatz-Akku ist im Lieferumfang enthalten. Die Ladetechnik bewegt sich allerdings nicht auf dem hohen Niveau, den der Anschaffungspreis des Vorwerk vermuten ließe. Pro Ladezyklus muss ein Akku für geschlagene 3 Stunden ans Netz. Das Volumen des Staubbeutels fällt mit 0,8 Liter ausreichend aus, der Beutel kann ohne direkten Schmutz-Kontakt gewechselt werden.

von Andreas S.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Bespoke Jet AI Ultra

Sehr gut

1,4

Sam­sung Bespoke Jet AI Ultra

Kein Ent­lee­ren nach jedem Sau­gen nötig
PowerDetect Clean & Empty IP3257EUT

Sehr gut

1,4

Shark Power­De­tect Clean & Empty IP3257EUT

Effi­zi­ente Rei­ni­gung mit inno­va­ti­ven Funk­tio­nen und auto­ma­ti­scher Ent­lee­rung
V16 Piston Animal

Sehr gut

1,5

Dyson V16 Piston Ani­mal

Kraft­volle Rei­ni­gung für Tier­haare und All­er­gene
BBH7SIL Athlet

Gut

2,3

Bosch BBH7SIL Ath­let

Nachhaltig

Guter Sau­ger für Tep­pich­bö­den
Bespoke AI Jet Lite Complete Extra

ohne Endnote

Sam­sung Bespoke AI Jet Lite Com­plete Extra

Mühe­lo­ses Rei­ni­gen mit star­kem Design

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubsauger
Saugstufen 2
Lautstärke 78 dB
Akkuladezeit 180 min
Akkulaufzeit (maximal) 80 min
Akkuspannung 28,8 V
Anzeige Restlaufzeit Akku vorhanden
Ladestation fehlt
Wechselbarer Akku vorhanden
Gewicht 3300 g
Staubsaugen
Staubkapazität 0,8 l
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Absaugstation k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Mit Reinigungsstation k.A.
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Tierhaardüse k.A.
Turbodüse fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.