Konsument: Große Freiheit auf kurze Zeit (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

„Multitalente sucht man (noch) vergeblich. Saugleistung und Akkulaufzeit haben sich im Vergleich zum Vorjahrestest aber verbessert.“

Was wurde getestet?

Im Vergleich von Stiftung Warentest und konsument wurden 10 Akkustaubsauger näher unter die Lupe genommen. Drei Modelle erhielten ein gutes Testurteil.

  • Dyson V11 Absolute

    • Akkustaubsauger: Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Allergiker: Ja
    • Geeignet für Tierhaare: Ja

    „gut“ (62%)

    „Saugt Staub zuverlässig vom Teppichboden. Auch auf Hartboden gut, allerdings Schwächen in Ecken und an Kanten. Sehr laut. Während des Betriebs muss man den Einschaltknopf gedrückt halten. Hoher Stromverbrauch, Akku nicht selbst auswechselbar.“

    V11 Absolute

    1

  • Vorwerk Kobold VB100 Basis-Plus-Set

    • Akkustaubsauger: Ja
    • Mit Beutel: Ja
    • Geeignet für Allergiker: Ja
    • Geeignet für Tierhaare: Ja

    „gut“ (62%)

    „Hochpreisig. Mit Staubbeutel. Grundsätzlich gute Saugleistung, mit leichten Schwächen auf Teppich- und Hartboden. Akku auswechselbar, Ersatzakku (99 Euro) wird aber nicht mitgeliefert. Mit zwei Stunden kürzeste Ladezeit, Laufzeit durchschnittlich. Nicht als Kleinsauger nutzbar.“

    Kobold VB100 Basis-Plus-Set

    1

  • Bosch BBH7SIL Athlet

    • Akkustaubsauger: Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Allergiker: Ja
    • Geeignet für Tierhaare: Ja

    „gut“ (60%)

    „Gute Leistung bei der Faseraufnahme von Teppich und Polstern; auf Hartboden eher mäßig. Braucht mit sechs Stunden sehr lange, bis der Akku wieder voll ist. Akku kann nur durch eine Fachwerkstätte ausgewechselt werden. Nicht als Kleinsauger nutzbar.“

    BBH7SIL Athlet

    3

  • Rowenta Air Force Flex 760 RH9574

    • Akkustaubsauger: Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Allergiker: Ja
    • Geeignet für Tierhaare: Ja

    „durchschnittlich“ (54%)

    Saugen (40%): „durchschnittlich“;
    Akku (5%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „durchschnittlich“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „gut“.

    Air Force Flex 760 RH9574

    4

  • Miele Triflex HX1

    • Akkustaubsauger: Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Tierhaare: Ja

    „durchschnittlich“ (52%)

    Saugen (40%): „durchschnittlich“;
    Akku (5%): „gut“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „durchschnittlich“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

    Triflex HX1

    5

  • Dirt Devil Blade 2 Max DD788-1

    • Akkustaubsauger: Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Tierhaare: Ja

    „durchschnittlich“ (44%)

    Saugen (40%): „durchschnittlich“;
    Akku (5%): „weniger zufriedenstellend“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

    Blade 2 Max DD788-1

    6

  • Thomas Quick Stick Turbo Plus

    • Akkustaubsauger: Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Tierhaare: Ja

    „weniger zufriedenstellend“ (32%)

    Saugen (40%): „weniger zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „weniger zufriedenstellend“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

    Quick Stick Turbo Plus

    7

  • Grundig VCP 4830

    • Akkustaubsauger: Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Allergiker: Ja
    • Geeignet für Tierhaare: Ja

    „weniger zufriedenstellend“ (30%)

    Saugen (40%): „weniger zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (15%): „durchschnittlich“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

    VCP 4830

    8

  • Philips SpeedPro Max Plus XC8045/01

    • Akkustaubsauger: Ja
    • Beutellos: Ja
    • Geeignet für Tierhaare: Ja

    „weniger zufriedenstellend“ (22%)

    Saugen (40%): „weniger zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „gut“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (15%): „nicht zufriedenstellend“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „durchschnittlich“.

    SpeedPro Max Plus XC8045/01

    9

  • AEG Ergorapido QX8-1-45CR

    • Akkustaubsauger: Ja
    • Beutellos: Ja

    „weniger zufriedenstellend“ (20%)

    Saugen (40%): „weniger zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

    Ergorapido QX8-1-45CR

    10

Tests

Mehr zum Thema Staubsauger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf