Bilder zu VisorTech IPC-670

Visor­Tech IPC-​670 Test

  • 1 Test
  • 63 Meinungen

  • Out­door
  • 1920 x 1080 (Full HD)
  • Gegen­sprech­funk­tion
  • Akku
  • Stro­man­schluss

Gut

1,8

Eine tolle Uni­ver­sal­lö­sung für den Außen­be­reich in WLAN-​​Reich­weite

Unser Fazit 18.01.2022
Außenbereichs-Champion. Wetterfeste IP-Kamera mit großem Akku, WLAN, Bewegungserkennung, Nachtsichtmodus und Smart-Home-Kompatibilität. Bietet weltweiten Zugriff auf Live-Bilder und hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • PCgo-Check: „sehr gut“

    „... Die Aufnahmen in Full-HD (H.264) sind klar, scharf, kontrastreich und gut ausgeleuchtet. Die Visortech-Kamera speichert sie auf einer microSD-Karte mit bis zu 128 GB oder in der Cloud (ab 3,99 Euro/Monat). Mit einer Wetterschutzklasse von IP65 ist die Kamera gut für den Einsatz draußen geeignet. Gesteuert wird das Gerät über die Elesion-App, die etwas gewöhnungsbedürftig ist, gerade, was Filmaufnahmen in der Timeline anbelangt.“


Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich VisorTechs IPC-670 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Überwachungskameras, wie Bild oder Robustheit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Robustheit

Bedienung

Ausstattung

Installation

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Überwachungskamera überzeugt durch ihre hervorragende Bildqualität sowie einfache Installation und Benutzerfreundlichkeit. Die Kompatibilität mit Alexa ermöglicht zusätzliche Komfortfunktionen. Dennoch gibt es ernsthafte Bedenken bezüglich der Zuverlässigkeit, da viele Nutzer Probleme bei der Verbindung zur Kamera erleben. Auch die Akkulaufzeit wird häufig kritisiert; sie entspricht oft nicht den Erwartungen. Darüber hinaus funktioniert die Nachtsicht nur unzureichend, was die Funktionalität einschränkt. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis für viele Käufer fraglich, vor allem in Anbetracht der genannten Mängel an Robustheit und Ausstattung. Trotz positiver Aspekte bleibt ein gemischtes Fazit über das Produkt bestehen.

3,4 Sterne

63 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (32%)
4 Sterne
18 (29%)
3 Sterne
8 (13%)
2 Sterne
6 (10%)
1 Stern
11 (17%)

3,4 Sterne

63 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Eine tolle Uni­ver­sal­lö­sung für den Außen­be­reich in WLAN-​Reich­weite

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Hinter der IPC-670 verbirgt sich eine IP-Kamera von VisorTech, die dank eines wetterfesten Gehäuses klar für den Außeneinsatz konzipiert wurde. Dank eines großen Akkus läuft die Kamera komplett kabellos – und das bis zu 12 Monate im Stand-by. Die Netzwerkverbindung wird mittels WLAN hergestellt und über die App können Sie die Kamera einrichten, konfigurieren und von überall auf der Welt aus auf ihr Live-Bild zugreifen. Ein weiterer Vorteil der App: Bei Bewegungen vor der Linse können Sie per Push-Benachrichtigung auf dem Smartphone darüber benachrichtigt werden und direkt auf das Live-Bild zugreifen oder über das Smartphone auch von unterwegs mit Personen vor der Kamera kommunizieren. Ein eingebauter Lautsprecher macht es möglich. Die Full-HD-Kamera schaltet nachts automatisch in einen Nachtsichtmodus mit verringerter Sichtweite und reduzierter Bildqualität. Im Lieferumfang befinden sich zwei verschiedene Halterungen zur Wandmontage: einmal zum Anbohren und einmal mit einer magnetischen Halterung. Als Bonus können Sie die VisorTech-Kamera sogar mit Ihrem Smart-Home vernetzen und mit einer Alexa-Sprachsteuerung bedienen. Für den aktuellen Preis ist das eine Top-Leistung.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Tapo C425

Sehr gut

1,5

TP-​Link Tapo C425

Schi­cke Über­wa­chungs­ka­mera mit vie­len Funk­tio­nen
CB3

Sehr gut

1,5

Ezviz CB3

Sol­ar­be­trie­bene Über­wa­chungs­ka­mera mit vie­len Funk­tio­nen
Argus 3 Ultra

Gut

1,7

Reo­link Argus 3 Ultra

Über­wa­chungs­ka­mera mit 4K-​Auf­lö­sung und Sol­ar­be­trieb
eLife

Gut

1,7

Ezviz eLife

Fle­xi­ble, hoch­wer­tige Über­wa­chungs­ka­mera mit großem Funk­ti­ons­um­fang

Produkte vergleichen

Datenblatt

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor vorhanden
Einzelne Kamera vorhanden
Kamera mit Zentrale fehlt
Kameraeigenschaften
Auflösung 1920 x 1080 (Full HD)
Sichtfeld 130°
Schwenk-/Neige-Motor fehlt
Nachtsicht vorhanden
Nachtsicht-Reichweite 10 m
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung fehlt
Privatzone k.A.
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Gegensprechfunktion vorhanden
Speicher
Speicherkarten-Slot vorhanden
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
LAN fehlt
WLAN vorhanden
LTE k.A.
Stromversorgung
Akku vorhanden
Batterie fehlt
Stromanschluss vorhanden
PoE (PowerOverEthernet) fehlt
Solar k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: NX-4959-901, NX4959-944
Weitere Produktinformationen: Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten

Weiterführende Informationen zum Thema VisorTech IPC-670 können Sie direkt beim Hersteller unter visor-tech.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin