Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Velodyne DD-10+ im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.02.2012 | Ausgabe: 2/2012 (März/April)
    • Details zum Test

    1+; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Referenz“

    „Velodynes neuestes ‚Wunderkind‘ entpuppt sich als wahrer Tausendsassa. Kann der perfekt ausgestattete Zehn-Zöller aufgrund seiner exzellenten Verarbeitung und kompakten Bauform optimal in Wohnraumkinos eingesetzt werden, empfiehlt es sich dank seiner schier unendlichen Leistungsreserven auch für größere Heimkinoräume. ...“

  • „überragend“ (1+); Referenzklasse“

    18 Produkte im Test

    „Plus: Echtzeit-Basskorrektur / grandioses Chassis / kalibriertes Mikro im Lieferumfang.
    Minus: -.“

  • 1+; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    54 Produkte im Test

    „Wo auch immer DD-10+ seinen Platz findet, sorgt er mittels ausgeklügelter Echtzeit-Basskorrektur für eine abgrundtiefe und knallharte Bassperformance, die einem von der ersten Sekunde an das Grinsen ins Gesicht treiben und an die man sich sicher lange erinnern wird.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Für die ... DD 10+ genügt ein Begriff: Maßstab setzend! Das Selbstlob mit der ‚Krönung‘ ist durchaus berechtigt. Eine klare Empfehlung, auch wenn Sie vermeintlich kein Bassproblem haben.“

    • Erschienen: 27.05.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Referenzklasse“

    Wer denkt, dass Velodyne im Bereich der Bassdarstellung schon das Ende der Fahnenstange erreicht hat, den belehrt der Subwoofer DD-10+ eines besseren. Das Gerät bringt supertiefe Töne, die punktgenau abgebildet werden. Zu verdanken ist das unter anderem einer cleveren Basskorrektur, die in Echtzeit stattfindet. Ein Hörerlebnis, das seinesgleichen sucht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.04.2011 | Ausgabe: 5-6/2011
    • Details zum Test

    „überragend“ (1+); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Velodynes neuestes ‚Wunderkind‘ entpuppt sich als wahrer Tausendsassa. Während der perfekt ausgestattete Zehn-Zöller aufgrund seiner exzellenten Verarbeitung und kompakten Bauform optimal in Wohnraumkinos eingesetzt werden kann, empfiehlt sich dieses Gerät dank seiner schier unendlichen Leistungsreserven aber auch für größere Heimkinoräume. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Velodyne DD-10+

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Velodyne Impact X 10 aktiv Subwoofer (weiss)

Einschätzung unserer Redaktion

Pro­fes­sio­nelle Ein­mes­sung

Zum Lieferumfang des High-End-Subwoofers DD-10+, dem kleinsten Modell der neuen Digital DrivePlus-Serie von Velodyne, gehört ein Messmikrofon samt Software, damit man den Tieftöner unter Zuhilfenahme eines per USB angeschlossenen Computers beziehungsweise eines Fernsehers automatisch oder manuell an die Raumverhältnisse und die restlichen Lautsprecher in der Kette anpassen kann.

Bei der mitgelieferten Raumkorrektur-Software für Windows-Rechner – eine Eigenentwicklung von Velodyne – stehen verschiedene Funktionen zur Auswahl: So soll sich die komplette Prozedur des Einmessens, für die das mitgelieferte Mikrofon (XLR) natürlich unerlässlich ist, vollautomatisch bewerkstelligen lassen, und zwar „innerhalb weniger Minuten“. Entweder entscheidet man sich für eine „Self-EQ-Optimierung“ (Der Subwoofer passt seinen Frequenzgang an) oder für eine „Auto-EQPLUS-Optimierung“ (Der Subwoofer passt seinen Frequenzgang, Lautstärke, Frequenzweiche, Flankensteilheit und Phase an). Erfahrene Nutzer, die den Frequenzgang trotz problematischer Raumverhältnisse sehr gerade halten wollen, greifen auf die manuelle EQ-Optimierung zurück. In diesem Modus zeigt die Software den Frequenzverlauf des Subwoofers, damit man Übergangsfrequenz und Flankensteilheit bestmöglich einstellen kann. Die EQ-Optimierungen lassen sich auch mit einem Fernseher vornehmen, der per Composite-Video oder S-Video mit den entsprechenden Ausgängen des DD+ verbunden wird. Im wahlweise hochglanzschwarzen, aus satiniertem Kirschholz gefertigten oder mit Walnuss-Furnier veredelten Subwoofer-Gehäuse tut ein 250 Millimeter-Treiber mit einer 6-lagigen Schwingspule seinen Dienst, der den Frequenzbereich von 16,3 bis 140 Hertz abdecken soll. Der integrierte Class-D-Verstärker bringt es auf eine Ausgangsleistung von 1250 Watt Sinus. Der DD-10+ ist 33 Zentimeter breit, 36,1 Zentimeter hoch, 41,9 Zentimeter tief und bringt 34 Kilogramm auf die Waage.

Mit der Digital DrivePlus-Serie will Velodyne „neue Standards in der Tiefbasswiedergabe“ setzen. Inwieweit der mit 3150 Euro ausgepriesene Subwoofer den hohen Erwartungen gerecht wird, werden die Tests der Fachmagazine zeigen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Velodyne DD-10+

Allgemeine Daten
Typ Subwoofer
Verstärkung Aktiv
Bauweise Geschlossen
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 34 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf