-
- Erschienen:
- Details zum Test
Endnote ab 02.02.21 verfügbar
„Gut ausgestattet, wasserdicht und dabei recht warm – leider fehlt es der glatten Handfläche des Vaude an Grip.“
Geeignet für: | Damen, Herren |
---|---|
Typ: | Langfinger-Handschuh |
Art: | Mountainbikehandschuh |
„Gut ausgestattet, wasserdicht und dabei recht warm – leider fehlt es der glatten Handfläche des Vaude an Grip.“
„... Das atmungsaktive Modell ermöglicht durch die rutschfesten Noppen einen guten Griff am Lenker bei gleichzeitiger Bewegungsfreiheit der Finger. ... Im Härtetest unter der Dusche waren die Vaude-Handschuhe bereits nach zwei Minuten komplett durchnässt – mit Ausnahme der Daumeninnenseite – obwohl der Hersteller angibt, dass sie wasserdicht sind.“
Durchschnitt aus 16 Meinungen in 1 Quelle
16 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Geeignet für |
|
Typ | Langfinger-Handschuh |
Einsatzbereich | Winter |
Eigenschaften | Atmungsaktiv |
Art | Mountainbikehandschuh |
Weiterführende Informationen zum Thema Vaude Chronos Gloves II können Sie direkt beim Hersteller unter vaude.com finden.
Gut gerüstet
RennRad - Dehnungsresistentes Synthetikmaterial. SPD SL- und Look®-kompatibel. Größen 36 bis 42. Preis: 129,95 Euro. www.paul-lange.de PEARL IZUMI „P.R.O. ROAD W‘S“ Sehr sportlicher Damenflitzer mit dreiteiligem Verschluss, gut geschnittener Leistenform, anatomisch geformter Einlegesohle mit Unterstützung des Zehengrundgelenks sowie gepolsterter und gut belüfteter Zunge. Die steife Carbonsohle sorgt für maximale Kraftübertragung. Preis: 199,95 Euro. …weiterlesen
Luftig, luftig!
aktiv Radfahren - Ein anderes Novum ist die einzigartige Ausziehhilfe: einfach mit der zweiten Hand in die vorgesehenen Fingertaschen an Mittel- und Ringfinger greifen und ziehen – ratzfatz ist der Handschuh ausgezogen! Reflexstreifen am Bund und auf der Oberseite erhöhen die passive Sicherheit. …weiterlesen
bikeAdventure - Ohren, Nase, Zehen, Finger - an diesen Stellen fängt der Körper am ehesten zu frieren an. Besonders, wenn es draußen sehr kalt ist und Wind sowie Fahrtwind die Wärmeaabgabe des Körpers erhöhen. Wer auf dem Rad sitzt, bewegt sich zwar, schwitzt aber dement sprechend und ist gleichzeitig dem soge nannten Windchill-Effekt ausgesetzt. Dieses auch als Windfrösteln bekannte Phänomen ist abhängig von der Windgeschwindigkeit und wird definiert für Temperaturen unter halb von zehn Grad. …weiterlesen