Gut

2,2

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 05.11.2021

Son­nen­an­be­ter mit mäßi­gem Klang

Passen die Los Angeles zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Urbanista Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Interessante Ladetechnik per Solarzelle
  2. Laden über Solarzelle und USB-C-Ladekabel möglich
  3. Mit ANC und Umgebungsmodus

Schwächen

  1. Klang wenig präsent
  2. Deutlicher Anpressdruck, ungeeignet für längeres Tragen
  3. Ohne Klinkenanschluss

Urbanista Los Angeles im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.02.2022 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test

    „hervorragend“ (94%)

    „Akkulaufzeit: hervorragend“

    „... In puncto Klangqualität gibt es nichts zu bemängeln und das Klangbild überzeugt durch eine klare Wiedergabe von Stimmen und Instrumenten. Der Bass wiederum könnte bei manchen Songs etwas kraftvoller sein. Dies tut dem Musikgenuss aber keinen Abbruch. Eine aktive Geräuschunterdrückung ist ebenfalls mit an Bord, die Umgebungsgeräusche zuverlässig und sehr stark reduziert ...“

    • Erschienen: 03.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Warum ist diese Idee niemandem früher eingefallen? Den Akku eines Kopfhörers mit Solarzellen im Kopfbügel aufzuladen ist doch naheliegend. ... Urbanista ist einer der ersten Hersteller, die Powerfoyle in einem kommerziellen Produkt einsetzen. Der Los Angeles kommt dann auch gleich mit Vollausstattung. ... Im Test schaffte die pralle Herbstsonne immerhin 90 % Ladeleistung. ... Klanglich ist der Los Angeles modern abgestimmt. ...“

    • Erschienen: 05.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test

    Klangurteil: 67 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Preistipp“

    „... Im Test schaffte pralles Sonnenlicht ... etwa 90% Ladeleistung. Der Akku wurde also auch hier leicht entladen, aber deutlich langsamer, als ohne Solarunterstützung. Das Prinzip funktioniert also! Der Los Angeles war klanglich modern abgestimmt. Die Bässe drückten mächtig. Mit aktiviertem ANC änderte sich das Klangbild, aber erstaunlicherweise eher zum Positiven. Mehr Höhen, breitere Bühne, straffere Dynamik. Toll!“

    • Erschienen: 31.01.2022
    • Details zum Test

    3,3 von 5 Sternen

    Pro: tief reichende und präzise Bässe; detailreiche Mitten; ordentliches Noise-Cancelling; gutes Bedienkonzept; sehr lange Akkulaufzeit; Solaraufladung; guter Lieferumfang.
    Contra: Kabelbetrieb nicht möglich; nutzlose App; unangenehmes Tragegefühl; schwache Telefonie; Höhen könnten besser sein; schlechtes Klang-Preis-Verhältnis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.11.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: innovative und gut funktionierende Ladetechnologie; sehr starker Akku.
    Contra: Klangqualität; Noise-Cancelling-Performance; Tragegefühl. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.11.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „empfehlenswert“

    Pro: sehr guter Klang; gut abgestimmte Mitten; tolle Höhen; guter Bass; guter Ambient-Modus; ordentliches Noise-Cancelling; überragende Akkulaufzeit; exzellente Verarbeitung.
    Contra: verbesserungswürdiges Bedienkonzept; schwache App.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 6 von 6

    Pro: hohe Frequenzgang-Genauigkeit; gutes Handling; Trageerkennung; effizientes ANC; lange Akkulaufzeit; abwischbare Polster; gute Sporteignung; Tragetasche mitgeliefert; Solar-Aufladung möglich.
    Contra: schwacher Klang; nicht sehr laut am Smartphone; hohes Gewicht; sehr fester Sitz; etwas unbequem; kein Kabelbetrieb. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.12.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Vorteile: praktisch unendliche Akkulaufzeit; attraktives Design; starker Bass.
    Nachteile: einige anfängliche Komfortprobleme; keine Equalizer-Optionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.11.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Unerschöpfliche Akkulaufzeit; ANC bekämpft effektiv tieffrequente Geräusche; ausgewogenerer Audioansatz als bei den Miami.
    Contra: Sieht groß aus und fühlt sich groß an; Tastenlayout irritiert noch immer; kein aptX. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.10.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Spritziger, kraftvoller und unterhaltsamer Sound; innovatives Ladesystem, epische Akkulaufzeit; gut verarbeitet und relativ kompakt.
    Contra: Leicht verzerrter Klang; die Steuerungs-App macht nicht viel her; preislich gegen einige fähige Gegner. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Urbanista Los Angeles

zu Urbanista Los Angeles

Kundenmeinungen (69) zu Urbanista Los Angeles

3,7 Sterne

69 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
34 (49%)
4 Sterne
13 (19%)
3 Sterne
3 (4%)
2 Sterne
6 (9%)
1 Stern
12 (17%)

3,7 Sterne

69 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Son­nen­an­be­ter mit mäßi­gem Klang

Passen die Los Angeles zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Urbanista Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Interessante Ladetechnik per Solarzelle
  2. Laden über Solarzelle und USB-C-Ladekabel möglich
  3. Mit ANC und Umgebungsmodus

Schwächen

  1. Klang wenig präsent
  2. Deutlicher Anpressdruck, ungeeignet für längeres Tragen
  3. Ohne Klinkenanschluss

Statt mit einem besonders ausgefallenen Design macht der Urbanista Los Angeles mit seiner Aufladetechnik auf sich aufmerksam. Im Kopfband hat der Hersteller eine sogenannte „Powerfoyle“ – eine Solarzelle, die besonders wirksam und beweglich sein soll – eingebaut. Dadurch lädt der Over-Ear-Kopfhörer seinen Akku auch ohne Ladekabel geringfügig auf und kann die Akkulaufzeit leicht erweitern. Positiv: Diese Aufladeart soll selbst mit dem Licht im Büro funktionieren. Ziehen Sie die Aufladung  auf dem traditionellen Weg vor, können Sie diese allerdings auch über den USB-C-Anschluss vornehmen.

Gelungen ist die Ausstattung, die neben einem guten ANC ebenfalls einen Umgebungsmodus parat hält. Schade dafür: Auf einen Klinkenanschluss für die direkte Verbindung mit dem externen Abspielgerät wurde verzichtet. Verbinden können Sie den Kopfhörer somit nur per Bluetooth. Klanglich überzeugt der Kopfhörer laut dem Onlinemagazin „Audio Video Foto Bild“ zudem nicht. Die Bässe treten zurück, die höheren Bereiche sind „deutlich zu leise und die Stimmen belegt“ – insgesamt also nichts für diejenigen, die ausgiebig und viel Musik genießen wollen. Punkte bleiben auch beim Sitz liegen, denn der erweist sich im Test als sehr fest und ist damit für den längeren Einsatz nicht geeignet. Die Bedienung nehmen Sie an den seitlichen Tasten vor, eine App ist zusätzlich vorhanden, auf einen Equalizer wurde aber leider verzichtet.

von

Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Urbanista Los Angeles

Akkulaufzeit

80 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist sehr hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine deut­lich gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Verstellbarer Kopfbügel
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Trageerkennung
  • Transparenzmodus
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Nennimpedanz 32 Ohm
Schalldruck 107 dB
Akkulaufzeit 80 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1036202, 1036247

Weiterführende Informationen zum Thema Urbanista Los Angeles können Sie direkt beim Hersteller unter urbanista.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf