Gut

2,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.04.2021

Sehr gut aus­ge­stat­tet und erwart­ba­rer Klang

Passen die HiTune T2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Ugreen Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. preiswert
  2. Bluetooth mit aptX
  3. große Treiber
  4. kabelloses Laden

Schwächen

  1. schwacher Bass
  2. kurze Akkulaufzeit

Ugreen HiTune T2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.06.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: niedriger Preis; gute Ausstattung (für die Preisklasse); kabelloses Laden; Gaming-Mode; ordentliche Akkulaufdauer.
    Contra: detailarmer Klang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.04.2021
    • Details zum Test

    1,8 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 1 von 5 Sternen

    Vorteile: angenehm zu tragen; guter Akku; drahtloses Laden möglich; Reichweite der Bluetooth-Verbindung.
    Nachteile: unzuverlässige Bedienung; Verbindungsprobleme; Ladebox könnte besser sein; hohe Wiedergabeverzögerung (Latenz); schlechte Klangqualität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.04.2021
    • Details zum Test

    81%

    Preis/Leistung: 85%, „Preis-Leistungs-Tipp“

    Pro: guter Klang; angenehm zu tragen; gute Mikrofonqualität; kabelloses Laden möglich; ordentlicher Akku; komplette Steuerung über Hörer; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: nutzloser Gaming-Mode; fehlende aptX-Unterstützung; App fehlt; Klangqualität nicht immer gleich (Ohrform abhängig). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.03.2021
    • Details zum Test

    5,2 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen

    Stärken: neutrale Klangabstimmung; kein Grundrauschen, geeignet für Hörbücher; schickes Design; bequemer Sitz; akzeptable Laufzeit.
    Schwächen: Bass könnte kräftiger sein; geringe Außenabschirmung.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ugreen HiTune T2

zu Ugreen WS105

  • UGREEN HiTune T2 Kabellos Kopfhörer mit 60ms Niedrige Latenz,
  • UGREEN HiTune T2 ENC In-Ear wasserdichte kabellose Kopfhörer Bluetooth-
  • UGREEN HiTune T2 Low Latency TWS Earbuds White
  • UGREEN HiTune T2 Low Latency TWS Earbuds Black
  • Ugreen HiTune T2 Low Latency TWS Earbuds White Retail
  • UGREEN HiTune T2 Low Latency TWS Earbuds Black (80653)
  • UGREEN HiTune T2 Low Latency TWS Earbuds, Weiß
  • UGREEN HiTune T2 Low Latency TWS Earbuds White
  • Ugreen HiTune T2 Bluetooth 5.0 Earbuds (ANC, 20 h, Kabellos)
  • Ugreen HiTune T2 Low Latency TWS Earbuds WhiteKopfhörer - Weiß 80652

Kundenmeinungen (172) zu Ugreen HiTune T2

3,2 Sterne

172 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
65 (38%)
4 Sterne
19 (11%)
3 Sterne
21 (12%)
2 Sterne
22 (13%)
1 Stern
46 (27%)

3,2 Sterne

172 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Sehr gut aus­ge­stat­tet und erwart­ba­rer Klang

Passen die HiTune T2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Ugreen Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. preiswert
  2. Bluetooth mit aptX
  3. große Treiber
  4. kabelloses Laden

Schwächen

  1. schwacher Bass
  2. kurze Akkulaufzeit

Mit etwas mehr als 14 Millimetern im Durchmesser sind die verbauten Treiber im Vergleich zu anderen In-Ears sehr groß. Damit diese mit dem entsprechend hochauflösenden Audiosignal versorgt werden, beherrschen die Kopfhörer aptX. Was auf dem Papier gut klingt, wirkt sich in der Praxis kaum aus. Fast durchweg wird der schwache Bass bemängelt. Insgesamt scheint der Klang aber ausgewogen zu sein, ohne zu beeindrucken. Das geht aus den unterschiedlichsten Rezensionen hervor und ist für ein Modell im Bereich von 30 Euro vollkommen in Ordnung. Dazu lässt sich das Etui kabellos aufladen. Mit den vier zusätzlichen Aufladungen darin fällt die recht kurze Akkulaufzeit der Kopfhörer von nur 4 Stunden deutlich weniger in Gewicht.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Ugreen HiTune T2

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

20 h

Das Lade­case lie­fert wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt unter dem Durch­schnitt von 26 Stun­den.

Akkulaufzeit

4 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist sehr kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine deut­lich höhere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

5 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ Ohrhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Ausstattung
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • True Wireless
  • Monobetrieb
  • Kabelloses Ladeninfo
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Schalldruck 102 dB
Gewicht 5 g
Akkulaufzeit 4 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 20 h

Weiterführende Informationen zum Thema Ugreen WS105 können Sie direkt beim Hersteller unter ugreen.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf