-
- Erschienen: Oktober 2017
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: gute Router-Funktionen; energieeffizient.
Minus: mäßiger WLAN-Durchsatz.“
„Plus: gute Router-Funktionen; energieeffizient.
Minus: mäßiger WLAN-Durchsatz.“
„Pro: innovatives Konzept; Info-Display an Basisstation; einfaches Setup; sehr stabile WLAN-Verbindungen.
Contra: Client-Betrieb nur alternativ auf 2,4 oder 5 GHz möglich; Schwächen in der App; keine Ethernet-Buchsen an Mesh Points; Datendurchsatz kann prinzipbedingt beeinträchtigt werden.“
Pro: moderner und sauberer Look; einfach einzurichten; intuitive App; starke Signalleistung; Extender funktionieren gut.
Contra: teuer; MeshPointHD-Design ist ausbaufähig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Durchschnitt aus 1.731 Meinungen in 2 Quellen
1.730 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
60-GHz-Band | fehlt |
802.11a | vorhanden |
802.11ad | fehlt |
DLNA | fehlt |
Typ | |
---|---|
Router ohne Modem | vorhanden |
Kabelmodem | fehlt |
Mobilfunkmodem | fehlt |
DSL-Modem | fehlt |
Mesh-System | vorhanden |
Anzahl der Komponenten | 3 |
Leistung | |
Datenübertragung | |
Maximale Datenübertragungsrate | 1750 Mbit/s |
2,4-GHz-Band | vorhanden |
5-GHz-Band | vorhanden |
WLAN-Standards | |
802.11b | vorhanden |
802.11g | vorhanden |
802.11n | vorhanden |
802.11ac | vorhanden |
802.11ax | fehlt |
Features | |
Externe Antennen | vorhanden |
MU-MIMO | fehlt |
Software-Funktionen | |
FTP-Server | fehlt |
Gastzugang | vorhanden |
Kindersicherung | fehlt |
Printserver | fehlt |
Zeitschaltung | fehlt |
Schnittstellen | |
USB-Anschlüsse | |
USB-Anschluss | vorhanden |
USB 2.0 | vorhanden |
USB 3.0 | fehlt |
USB-C | fehlt |
Netzwerkanschlüsse | 4 |
Telefon-Analoganschlüsse | 0 |
DECT-Basis | fehlt |
Abmessungen | |
Breite | 10 cm |
Tiefe | 10 cm |
Höhe | 9,8 cm |
Weiterführende Informationen zum Thema Ubiquiti AmpliFi HD Set können Sie direkt beim Hersteller unter ui.com finden.
connect - Diese Produkte wie Google WiFi, Netgear Orbi oder Ubiquity Amplifi sind mit angepassten Spezifikationen und angepasster Software nun auch hierzulande erhältlich. Und das Sortiment wächst schnell - auch TP-Link und andere Hersteller haben zwischenzeitlich eigene Mesh-WLAN-Systeme vorgestellt. Der wesentliche Unterschied zu der klassischen WLAN-Verlängerung mit Repeatern: Mesh-Systeme (übersetzt etwa: vermaschte Funknetze) stecken zusätzliche Intelligenz in die WLAN-Versorgung. …weiterlesen