Bilder zu TUL PowerColor Red Devil Radeon RX 580 8GB GDDR5

TUL Power­Co­lor Red Devil Radeon RX 580 8GB GDDR5 Test

  • 2 Tests
  • 207 Meinungen

  • 8 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 3

Gut

2,0

Teuf­lisch schnell, aber nur bis WQHD

Unser Fazit 23.04.2018
Speicherriese. Mit 8 GB Grafikspeicher und guter Rechenleistung punktet die Karte, hat aber bei 4K und Stromverbrauch ihre Schwächen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,40)

    Platz 7 von 9

    Leistungsfähigkeit (Intel-PC) (36%): „Akzeptables Tempo“ (2,8);
    Leistungsfähigkeit (AMD-PC) (36%): „Akzeptables Tempo“ (2,5);
    Anschlussmöglichkeiten (12%): „Sehr viele Anschlüsse“ (1,1);
    Betrieb (16%): „Beim Spielen etwas laut“ (2,2).

  • „gut“ (2,40)

    Platz 7 von 9

    „Der rote Teufel (‚Red Devil‘) von Powercolor ist mit AMDs Grafikchip Radeon RX 580 bestückt. Und der kommt bei der Wiedergabe von Spielen in 4K tüchtig ins Stottern. Die Folge: Spieler müssen für eine flüssige Wiedergabe die Detailwiedergabe reduzieren. Auch verbesserungsfähig: Die beiden Lüfter sind beim Spielen deutlich zu hören.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

207 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
144 (70%)
4 Sterne
35 (17%)
3 Sterne
12 (6%)
2 Sterne
8 (4%)
1 Stern
8 (4%)

4,4 Sterne

207 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Teuf­lisch schnell, aber nur bis WQHD

Stärken

Schwächen

Die riesige Karte von PowerColor punktet mit ihrem enorm großen Grafikspeicher. Die gebotenen 8 GB dürften auch für Spiele der nächsten paar Jahre genügen. Die reine Rechenleistung ist respektabel, solange man noch in Full HD oder WQHD spielt. In 4K geht der Karte die Puste aus. Sie benötigt als Stromversorgung zum Betrieb einen 6-Pin-Anschluss und zusätzlich einen 8-Pin-Stecker, was in so manchem PC bereits eine Hürde darstellt. Der Stromverbrauch im Betrieb ist mit durchschnittlich 275 Watt recht hoch. Unter Last werden die Lüfter deutlich hörbar, im Leerlauf gibt die Karte aber Ruhe.

von Gregor L.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

GeForce RTX 4060 1-Click OC 2X

Sehr gut

1,2

KFA2 GeForce RTX 4060 1-​Click OC 2X

In kom­pak­ten Gaming-​PCs gut auf­ge­ho­ben
GeForce GTX 1660 Ventus XS 6G OC

Sehr gut

1,3

MSI GeForce GTX 1660 Ven­tus XS 6G OC

Kur­zer Küh­ler, trotz­dem cool
GeForce RTX 4060 Ventus 2X Black 8G OC

Sehr gut

1,4

MSI GeForce RTX 4060 Ven­tus 2X Black 8G OC

Ein­stei­ger­karte mit weni­gen Ansprü­chen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie AMD AMD RX 580
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR5
Chipsatz
Basistakt 1257 MHz
Boost-Takt 1380 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 550 W
Stromanschluss 1x 8-Pin + 1x 6-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x DVI, 1x HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 25,5 x 15,7 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12.0
Grafikchipsatz Polaris 20 XTX (Ellesmere XTX) "GCN 4"
Multi-GPU-Technik CrossFire

Aus unse­rem Maga­zin