Bilder zu Triumph Rocket III

Tri­umph Rocket III Test

  • 7 Tests
  • Chop­per / Crui­ser
  • Hub­raum: 2294 cm³
  • ABS

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Variante wählen

  • Rocket III Roadster ABS (109 kW) [13]

    Rocket III Roadster ABS (109 kW) [13]

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Rocket III Roadster ABS (109 kW) [13]

    „... Den Preis für das intensivste Fahrerlebnis streicht ... ganz klar die Triumph Rocket III Roadster ein - dieser Wumms ins einmalig.“

    • Erschienen: 01.08.2013 | Ausgabe: 8/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Rocket III Roadster ABS (109 kW) [13]

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Rocket III Roadster ABS (109 kW) [13]

    „... Hier steigt kein Vorderrad, bäumt sich nichts auf, fällt keine Drehzahl unter einen kritischen Wert und die Leistung in ein Loch. Hier geht es ... vorwärts, beinahe ohne Kupplungsakrobatik. ...“

    • Erschienen: 24.05.2013 | Ausgabe: 12/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Rocket III Roadster ABS (109 kW) [13]

    „... Das Fahrwerk federt und dämpft auch auf drittklassigen, schlaglochübersäten Straßen sehr passabel. ... Klasse ist das Handling für einen solchen Koloss. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 13/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    „Stärken: Dreizylinder mit mächtig Qualm; Begeisternder Klang; Stramm verzögernde Bremsen; Hoher Sitzkomfort.
    Schwächen: Hintere Federung recht hart; Sackschwer; Neigt zu arg hohem Verbrauch.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: Drehmoment ein Erlebnis; Reichweite durch großen Tank überdurchschnittlich; Zuladung sehr großzügig ...
    Minus: Spritkonsum selbst bei gemäßigter Landstraßenfahrt vergleichsweise hoch ...“

  • ohne Endnote

    126 Produkte im Test

    „... wenn die 350 Kilo plus Besatzung mal rollen, geht das sogar recht gut. Elektronik zügelt die Gewalt des Motors in den unteren drei Gängen, souveräne Bremsen halten die ganze Fuhre im Griff. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 10/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Donald Dirk

    Rocket 3 ab Modelljahr Jahr 2013

    • Vorteile: einmaliges Design, akzeptabler Verbrauch, cooles Design, angemessener Verbrauch, durch langen Radstand sehr ruhiges Fahren
    • Geeignet für: Stadtverkehr, Serpentinen, gemütliche Überlandfahrten, gemütliche Landstraßenfahrten, Autobahnfahrten, Langstrecke, sportliches Reisen, Asphaltstraßen aller Art, für Leute ab 175 cm super geeignet
    • Ich bin: Allround
    Meine Meinung ist, dass ab Modelljahr 2013 Triumph es verstanden hat, das beste Motorrad der Welt zu bauen.
    Antworten

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs