Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Variante von i.Beat move S

  • i.Beat move S (4 GB)

    i.Beat move S (4 GB)

Trekstor i.Beat move S im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,0)

    Platz 3 von 4

    „Plus: Gute Verarbeitung; Zahlreiche Zusatzfunktionen; Ordentlicher Klang.
    Minus: Kleines Display; Billiger Look.“

  • „gut“ (67 von 100 Punkten)

    „Preistipp“

    Platz 5 von 7
    Getestet wurde: i.Beat move S (4 GB)

    „Sehr guter Klang des Players, aber mit Serienohrhörer etwas wenig Bass. Sehr preisgünstig.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Trekstor i.Beat move S

Kundenmeinungen (2) zu Trekstor i.Beat move S

3,5 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
1 (50%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,5 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von JFGermann

    Trekstore I Beat Move S

    • Vorteile: langlebig, günstig
    • Nachteile: komplizierte Bedienung
    • Geeignet für: Urlaub/Unterwegs, Sport
    • Ich bin: Häufig unterwegs
    Also als aller erstes will ich sagen, es ist kein schlechter MP3-Player aber er hat auch viele Schwächen.

    Wenn man den MP3-Player anschaltet, dauert es erstmal ca. 10 Sekunden, bis er hochgefahren ist, währendessen bekommt man eine Animation gezeigt.
    Dann muss man noch den Menüpunkt "Musik" und dann das gewünschte Lied auswählen.
    Das hört sich jetzt nicht so lange an, nervt aber schon nach kurzem, wenn man den MP3-Player regelmäßig benutzt.

    Es gibt MP3-Player, die merken sich, bei welchem Lied man war, als man ihn das letzte mal ausgeschalten hat und spielt beim nächsten Start dort weiter.Es gibt sogar MP3-Player, die merken sich die Stelle vom Lied, an der man war. Dieser MP3-Player merkt sich gar nichts davon. Wenn man auf den Menüpunkt Musik geht, hat man eine Anzeige ála Explorer in der man nach jedem Start das Lied aussuchen muss, das man hören will.
    Also KEIN: mal schnell auf "Play" drücken und los geht die Musik wenn der Player vorher ausgeschalten war.

    Dann:
    Wenn der Player eine Weile läuft, man also eine Weile nichts gedrückt hat, und dann z.B. zum nächsten Lied wechseln will, kann man nicht einfach auf die weiter-Taste klicken, nein!
    Mann muss die gewünschte Taste einmal drücken, damit das Display angeht, dann ca. 3 Sekunden warten (wahlweise kann man auch solange auf der Taste rumhämmern) und dann die Taste nocheinmal drückenm bevor die gewünschte Aktion eintritt.

    Das wars dann aber vom Negativen, man könnte noch erwähnen, das der MP3-Player keine Album-Covers darstellt und keine Playlists unterstützt.
    Das mit dem Playlists kann man aber umgehen, da es die Funktion "Ordner abspielen" gibt.
    Man erstellt also keine Playlists sondern Ornder und kopiert da dann die Lieder rein, die man zu dem Thema haben will und es werden dann nur Lieder aus diesem Orner abgspielt, bis man ein Lied aus einem Anderen Ordner auswählt, dann werden nur Lieder aus dem Ordner, in dem dieses Lied ist abgespielt.


    Die Bild-, Video-, Text- und Radio- habe ich noch nicht getestet, da ich den MP3-Player haupsächlich im Auto über Adapterkassette benutze.

    Da ist es auch ganz praktisch, dass ich ihn im Notfall über das Zigarettenanzünder-zu-miniUSB Adapterkabel, das beinahe bei jedem mobilen Navigationsgerät dabei ist, während der Fahrt aufladen kann.
    Allerdings geht nicht gleichzeitig laden UND Musik hören.
    Antworten
  • von -KriZz-

    Stabiler Mp3-Player

    • Vorteile: einfache Installation, einfache Bedienung, langlebig, günstig, hoher Ausgangspegel, klein
    • Geeignet für: Urlaub/Unterwegs, Arbeit, Kinder, Sport, Auto
    • Ich bin: Häufig unterwegs
    Der i.Beat move S hat eine einfache Menüführung, einen sauberen, sowie auch lauten Klang. Außerdem hält er viele Stürze und auch Regen aus. Ein super Gerät, wenn wenigstens der Akku noch länger als 8 Stunden durchhalten würde.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­ti­ges Ein­stiegs-​ oder Zweit­ge­rät

Der i.Beat move von Trekstor wird in verschiedenen Größen (S, M, L) angeboten. Das vorliegende Modell (S) mit den Maßen 38,5 x 9,5 x 74,5 hat eine Speicherkapazität von vier Gigabyte und ist – zumindest vom Preis her – kaum zu schlagen.

Knapp 30 Euro verlangt amazon derzeit für die Ausführung in schwarz und chrom. Bei den technischen Details vermisst man nur wenig: Das Gerät spielt Musikdateien im MP3- und WAV-Format, sowie kopiergeschützte und freie WMA-Dateien. Für die Wiedergabe von Fotos im JPEG- beziehungsweise Videos im AVI-Format steht ein TFT-Display mit 65000 Farben bereit. Der Player lässt sich dank integriertem Mikrofon auch als Diktiergerät einsetzen und besitzt einen Equalizer, um die Musikwiedergabe an die individuellen Vorlieben anzupassen. Beim Akku verspricht der Hersteller eine unterbrechungsfreie Wiedergabe von bis zu zehn Stunden. Der i.Beat move wird via USB geladen, über diese Schnittstelle bringt man auch die Multimediadateien aufs Gerät. Ein entsprechendes Kabel ist neben den Kopfhörern und einer Software-CD im Lieferumfang enthalten.

Für knapp 30 Euro darf man nicht zu viel erwarten: Teilweise monieren Kunden die einfache Verarbeitung und die eher schwache Akkuleistung des Players. Außerdem vermisst man eine Resume-Funktion, mit deren Hilfe sich nach einem Neustart ein Titel an der zuvor gestoppten Stelle wiederaufnehmen lässt. Insofern ist das Gerät vor allem für Kunden empfehlenswert, die auf der Suche nach einem einfachen und günstigen Gerät für Sport und Freizeit sind.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Trekstor i.Beat move S

Typ MP3-Player
Speichermedium Flash-Speicher
Laufzeit 10 h
Gewicht 28 g
Schnittstellen USB
Aufnahmefunktionen Diktiergerät
Abmessungen B x T x H 39 x 10 x 75 mm
Wiedergabeformate
  • WAV
  • WMA
  • JPEG
  • AVI
Displaygröße 1,5"
Videofähig k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf