Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.03.2021

Guter Daten­be­schleu­ni­ger, der jedoch starke Kon­kur­renz hat

Passt die SSD220Q zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Transcend Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr schnelles Schreiben
  2. hohe Geschwindigkeit beim Lesen von Daten
  3. bringt alte Systeme wieder auf Trab

Schwächen

  1. mäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis

Varianten von SSD220Q

  • SSD220Q 1TB

    SSD220Q 1TB

  • SSD220Q 500GB

    SSD220Q 500GB

  • SSD220Q 2TB

    SSD220Q 2TB

Transcend SSD220Q im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,50)

    Platz 7 von 8
    Getestet wurde: SSD220Q 1TB

    Stärken: ist in den Lese- und Schreibvorgängen flott unterwegs; kann Programme erheblich beschleunigen.
    Schwächen: keine relevanten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Transcend SSD220Q

zu Transcend SSD220Q

Kundenmeinungen (398) zu Transcend SSD220Q

4,6 Sterne

398 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
322 (81%)
4 Sterne
36 (9%)
3 Sterne
20 (5%)
2 Sterne
4 (1%)
1 Stern
16 (4%)

4,6 Sterne

398 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Guter Daten­be­schleu­ni­ger, der jedoch starke Kon­kur­renz hat

Passt die SSD220Q zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Transcend Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr schnelles Schreiben
  2. hohe Geschwindigkeit beim Lesen von Daten
  3. bringt alte Systeme wieder auf Trab

Schwächen

  1. mäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis

Nicht immer muss es ein komplett neuer Rechner sein, wenn Ihr alter PC an seine Geschwindigkeitsgrenzen stößt. Häufig reicht es auch, entsprechende Komponenten auszutauschen. Vor allem SSDs, wie die Transcend SSD220Q, können ein System im Vergleich zum Betrieb mit klassischen Festplatten wieder merklich beschleunigen. Die SSD220Q lässt sich zwar "nur" an dem älteren SATA-III-Anschluss betreiben, zeigt jedoch in der Praxis ein hohes Tempo beim Lesen und Schreiben von Daten. Auch die Zugriffszeiten sind sehr gut. Allerdings setzt sich Transcend hier einer starken Konkurrenz aus. Für das gleiche Geld erhalten Sie auch schon Modelle von Marktführer Samsung. Trotzdem machen Sie mit der SSD im Großen und Ganzen nichts falsch.

von

Björn König

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2011.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Festplatten

Datenblatt zu Transcend SSD220Q

Technologie SSD
Schnittstellen SATA III (6Gb/s)
Bauform 2,5"
Garantiezeit 3 Jahre

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf