Mit der Transcend ESD380C holen Sie sich eine externe Festplatte, die in einer gummierten Hülle geliefert wird. So bleibt die SSD etwas geschützt – nach Belieben kann die Hülle auch entfernt werden. Bei der Performance der SSD scheiden sich die Geister: Einerseits kopiert sich einzelne kleine Dateien für ihre Verhältnisse extrem schnell und führt damit sogar den Vergleich der c't an, andererseits sind die Schreibraten indiskutabel gering. In einem Benchmark erreichte die Transcend hier nur rund 133 MB/s, was an die guten alten HDD-Zeiten der mechanischen Festplatten erinnert. An der Platte protzt ein USB-C-Anschluss, der auf den modernen Standard vom Typ USB 3.2 Gen2x2 setzt. Dessen Geschwindigkeitsvorteile werden durch die schlechte Performance der SSD vollständig nivelliert. Positiv anzumerken ist hingegen die lange Garantiezeit, die Transcend auf das Modell gibt – 5 Jahre beweisen das große Vertrauen in die Langlebigkeit der SSD.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 1/2023
- Details zum Test
„gut“ (2,07)
„Testsieger“
Stärken: robustes Gehäuse; schnelle Datenraten; lange Garantie des Herstellers.
Schwächen: Verwendung eines noch nicht so verbreiteten USB-Standards. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.