-
- Erschienen: Februar 2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Der TL-MR3020 bringt ab Werk bereits viele Funktionen mit. Das Gerät entfaltet aber erst mit OpenWRT alle seine Fähigkeiten.“
„... Der TL-MR3020 bringt ab Werk bereits viele Funktionen mit. Das Gerät entfaltet aber erst mit OpenWRT alle seine Fähigkeiten.“
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | |
---|---|
Router ohne Modem | vorhanden |
Kabelmodem | fehlt |
Mobilfunkmodem | fehlt |
DSL-Modem | fehlt |
Mesh-System | fehlt |
Leistung | |
Datenübertragung | |
Maximale Datenübertragungsrate | 15 Mbit/s |
WLAN-Standards | |
802.11b | vorhanden |
802.11g | vorhanden |
802.11n | vorhanden |
802.11ac | fehlt |
802.11ax | fehlt |
Schnittstellen | |
USB-Anschlüsse | |
USB-Anschluss | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | TL-MR3020 |
Weiterführende Informationen zum Thema TP-Link TLMR3020 können Sie direkt beim Hersteller unter tp-link.com finden.
Frickel-Router
c't - Der handliche WLAN-Router TL-MR3020 hat zwar kaum technische Highlights an Bord, lässt sich aber leicht für eigene Experimente einsetzen. …weiterlesen
Technik, die verbindet
connect - Vernetzung ist eine wichtige Fähigkeit, nicht nur im realen Leben. Neue WLAN-Entwicklungen erleichtern die Verbindung von Geräten untereinander. connect gibt einen Überblick. …weiterlesen
c't - Ihr neuer, schneller Internet-Anschluss wird übernächste Woche aktiviert, der Provider stellt nur ein Modem und Ihr Router stammt noch aus dem DSL-Pleistozän? Dann ist eine Neuanschaffung unumgänglich. Greifen Sie aber nicht unbedacht zum erstbesten Gerät, das Sie aus dem Elektromarkt-Regal mit dem Reizwort ‚Gigabit‘ ankobert.Testumfeld:Im Test waren zehn Gigabit-Router. Es wurden keine Endnoten vergeben. Kriterien im Test waren Funktionen, Sicherheit, NAT-Durchsatz (PPPoE / IP zu IP), WLAN-Durchsatz 20m (2,4 / 5 GHz) sowie Energieverbrauch. …weiterlesen