Bilder zu Toshiba Qosmio X70

Tos­hiba Qos­mio X70 Test

  • 3 Tests
  • 11 Meinungen

  • 17,3"
  • Gaming-​Note­book
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 03.03.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (78%)

    Getestet wurde: Qosmio X70-B-102

    Zum Test
    • Erschienen: 17.03.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Qosmio X70-A-11R

    „Positiv: ansprechende Gaming-Leistung; viel Speicherplatz; gute Verarbeitungsqualität und Materialgüte; guter Sound.
    Negativ: hoher Preis; gemessen am Preis schnellere Grafik wünschenswert; kurze Akkulaufzeit; kalte Displayabstimmung.“

    Zum Test
    • Erschienen: 17.09.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (87%)

    Getestet wurde: Qosmio X70-A-11R

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (55%)
4 Sterne
2 (18%)
3 Sterne
2 (18%)
2 Sterne
1 (9%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für Gamer und Mul­ti­me­diaf­ans

Mit dem Qosmio X70 hat Toshiba vor kurzem ein neues Notebook für Gamer und Multimediafans präsentiert. Teil des Pakets sind zum Beispiel ein Full-HD-Panel und eine gute Anschlussleiste, zudem lässt die Hardwareauswahl fast keine Wünsche offen.

Full-HD auf 17 Zoll

Konkret bietet das Panel auf 17,3 Zoll eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, zudem verspricht die glänzende Oberfläche hohe Kontraste und satte Farben. In puncto Bildqualität kann man also durchaus Einiges erwarten. Der Schnittstellenbereich wiederum umfasst serienmäßig zwei USB 2.0- und vier flotte USB 3.0-Buchsen – es gibt also genug Optionen, um diverse Peripheriegeräte anzuschließen (Headset, Gaming-Maus etc.). Ebenfalls mit an Bord ist ein HDMI-Ausgang, wobei Selbiger bei ausgewählten Modellen sogar Ultra-HD-Support im Gepäck haben soll. Abgerundet wird das Ganze schließlich von LAN, WLAN und der sogenannten WiDi-Technik, über die sich – ganz ohne Kabel – ein externes Display oder ein Fernseher ansteuern lässt.

Weitere Ausstattung

Ansonsten sind vier Stereospeaker von Harman Kardon (sechs Watt) und eine Chiclet-Tastatur samt Hintergrundbeleuchtung an Bord, zudem kann sich die Hardware absolut sehen lassen. Beispielsweise hat man die Wahl zwischen verschiedenen Prozessoren aus Intels brandneuer Haswell-Familie, der Arbeitsspeicher wiederum schluckt bis zu 32 GByte RAM. Als Grafik indes arbeitet – anscheinend serienmäßig – ein Highend-Exemplar aus dem Hause Nvidia (GeForce GTX 770M), mit dem auch viele anspruchsvollere Games in hohen Qualitätseinstellungen flüssig spielbar sein sollten. Bleibt noch der Massenspeicher. Hier nennt das Datenblatt eine Festplatte mit bis zu drei TByte und eine SSD mit bis zu 256 GByte, zudem gibt es als Option ein Hybridpaket, also eine praktische Kombination aus HDD und SSD.

Unterm Strich macht das Qosmio X70 einen guten Eindruck. Die Hardware überzeugt, der Anschlussbereich ebenfalls, zudem versprechen die Eckdaten des Panels eine ordentliche Bildqualität. Wer Interesse hat: Erhältlich ist das Notebook ab dem dritten Quartal 2013, die Preisspane wiederum beziffert Toshiba mit 1.550 bis 2.200 EUR.

von Stefan

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Katana 17 B13V

Gut

1,6

MSI Katana 17 B13V

Spart nur an der Gaming-​Leis­tung nicht
TUF Gaming A17

Gut

2,0

Asus TUF Gaming A17

Gute Wahl für preis­be­wusste Note­book-​Gamer
Katana A17 AI B8V

Gut

2,2

MSI Katana A17 AI B8V

Fair bepreist und aus­rei­chend schnell für aktu­elle Titel, aber nicht ohne Kom­pro­misse
Erazer Defender E15

ohne Endnote

Medion Era­zer Defen­der E15

Gut für genüg­same Games
Erazer Scout E10

ohne Endnote

Medion Era­zer Scout E10

Preis und Leis­tung in der Balance

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 17,3"
Displaytyp Spiegelnd
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
Konnektivität
Anschlüsse 4 x USB 3.0, 2 x USB 2.0, HDMI, LAN, Kopfhörer, Mikrofon
Mobiles Internet k.A.
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 8
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Kartenleser vorhanden
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Ausstattung WiDi
Hardware
  • Intel-CPU
  • Nvidia-Grafik

Aus unse­rem Maga­zin