Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Topeak RaceRocket Masterblaster im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    19 Produkte im Test

    „Weniger ist oftmals mehr, was ganz besonders auf die RaceRocket zutrifft.“

  • „überragend“

    „Testsieger“

    Platz 1 von 9

    „So sehen Testsieger aus: effizient, sehr gut bedienbar, durchdacht und top verarbeitet. Nicht ganz billig, den Preis aber wert!“

    • Erschienen: 18.03.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „red dot award: product design 2010“

    Bis zu 9,5 bar kann die RaceRocket Masterblaster von Topeak leisten. Das ist angesichts der Größe der Mini-Pumpe ein sehr guter Wert. Auch der flexible und herausziehbare Schlauch gefällt in der Handhabung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Topeak RaceRocket Masterblaster

zu Topeak Race Rocket Masterblaster

  • Topeak RaceRocket Mini-Pumpe, Schwarz

Passende Bestenlisten: Luftpumpen

Datenblatt zu Topeak RaceRocket Masterblaster

Anwendungsbereich
Typ Mini-Pumpe
Geeignet für Fahrrad
Pumpen
Ventiltyp
  • Sclaverand (Presta)
  • Schrader (Autoventil)
Maximaler Druck 8 bar (120 PSI)
Ausstattung
Druckablassknopf k.A.
Druckmesser k.A.
Schlauch k.A.
Ventiladapter k.A.
Multiventil-Pumpenkopf k.A.
Maße & Gewicht
Gewicht 85 g

Weiterführende Informationen zum Thema Topeak Race Rocket Masterblaster können Sie direkt beim Hersteller unter topeak.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

BigAir

bikesport E-MTB - Allerdings nervt es, dass man den Aufsatz mit Schraubenkleber "abdichten" muss. Ansonsten eine edle und klasse verarbeitete Pumpe mit präzisem Manometer - perfekt für dicke Reifen. ParkTool PFP 7 Vor allem, wenn eine Pumpe öfters mit auf Reisen geht, hat die ParkTool ein schlagendes Argument: einklappbare Füße aus Metall. So passt die Pumpe ins Bikebag - und hat auf jedem Untergrund einen festen Stand. Bei der Pumpleistung liegt die PFP 7 im vorderen Mittelfeld. …weiterlesen

Aufg'pumpt is!

Radfahren - Beim Pumpen steht sie stabil, läuft sehr weich und benötigt wenige Hübe. Bei der Handhabung stört ein etwas kantiger Griff und Spannhebel am Ventilkopf. Birzman Zacoo Maha III Kippliger Schönling Fazit: Birzman überrascht mit 5° Schrägstand und einem pfiffigen Ventilkopf samt praktischem Ablassventil. Der Holzgriff liegt super in der Hand, die Pumpe läuft seidenweich. Störend ist der kippelige Stand sowie die ungenaue Bar-Einteilung am Manometer. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf